Montag, Juli 21, 2025

ÖVP erstmals seit Corona unter 40 % – Umfrage

Umfrage

Der Corona-Bonus der ÖVP scheint endgültig verspielt. Eine Umfrage vom Wochenende weist die Kanzlerpartei erstmals seit März auf unter 40 Prozent aus. Auch bei der Kanzlerfrage verliert Sebastian Kurz: 36 Prozent der Österreicher würden ihn noch direkt zum Kanzler wählen, ein Minus von 2 Prozent. 

 

Wien, 22. September 2020 | Der Trend für die Kanzlerpartei hält an: Es geht nach unten. In einer Umfrage von „Unique Research“ vom Samstag liegt die ÖVP erstmals seit der Corona-Ausgangssperre im März bei unter 40 %. Damit schwindet der Corona-Bonus von Kanzler Kurz noch mehr, die türkise Partei findet sich schon fast auf dem Niveau von der Wahl 2019. Bei der Ibiza-Wahl holte Sebastian Kurz 37, 5 Prozent.

Tendenz: Bergab

Bis auf 46 Prozent schraubte sich die ÖVP  bei Umfragen im April hinauf. Zu dieser Zeit saß die Bevölkerung zu Hause, Ausgangsbeschränkungen waren verordnet, der Umfragen-Höhepunkt der ÖVP war erreicht. Denn seither geht es kontinuierlich nach unten. Im Vergleich zu letzten „Unique Research“-Umfrage verlor die Kanzlerpartei 2 Prozent, die SPÖ gewann dagegen diesen Anteil dazu und liegt bei 20 Prozent.

Die Umfrage im Auftrag von “Profil”. Quelle: Twitter @Wahlen_AT

Auch die FPÖ konnte 1 Prozent dazugewinnen, liegt nun bei 16 %. Die Grünen schätzt das Marktforschungsinstitut auf 16 Prozent ein, die NEOS auf 8 %. Die Schwankungsbreite liegt bei 3,5 %. Im Zeitraum vom 14.– 18. September wurden 804 Personen telefonisch befragt.

Auch Minus bei Kanzlerfrage

Auch in der Kanzlerfrage büßte Sebastian Kurz 2 Prozent ein, dort liegt der ÖVP-Alleinherrscher nun bei 36 Prozent. Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) gewinnt 2 Prozent und liegt bei 13 Prozent. Norbert Hofer (FPÖ) kommt auf 9 Prozent, Vize-Kanzler Kogler auf 8 Prozent und Neos-Frontfrau Beate Meinl-Reisinger auf 5 Prozent.

(ot)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

webseite artikeln seite(5)