Vor einem Jahr warnte die UNO vor Hungersnöten "biblischen Ausmaßes". Hilfsorganisationen stellen jetzt fest, dass seither nur fünf Prozent der für 2021 benötigten Hilfsgelder von 7,8 Milliarden Dollar (6,48 Mrd. Euro) von der internationalen Gebergemeinschaft finanziert wurden.
Im Corona-Lockdown ohne Publikum, aber in prächtiger Verfassung wird das Koala-Weibchen "Millaa Millaa" im Tiergarten Schönbrunn am Mittwoch ein Jahr alt.
Wegen des Verkaufs von Lebensmitteln, deren Haltbarkeitsdatum abgelaufen war, ist der britische Handelsriese Tesco zu einer Millionenstrafe verurteilt worden. Die Kette muss 7,5 Mio. Pfund (8,7 Mio. Euro) bezahlen, wie ein Gericht in Birmingham entschied.
Die Rechtsanwaltskammer kritisiert das geplante Informationsfreiheitsgesetz scharf. Es würde zu weniger statt mehr Freiheit führen. Parlamentarische Rechte werden beschnitten.
„Lockdown droht“, so die ethisch fragwürdige Werbebotschaft zweier Möbelhäuser. Nach einer Beschwerdewelle mahnt der Werberat Kika/Leiner und XXXLutz zu sensibler Werbegestaltung.