Im Interview mit ZIB2-Moderator Armin Wolf verteidigte Vizekanzler Kogler den alten und den neuen Gesundheitsminister, sowie die oft zerrüttet wirkende Koalition insgesamt. Diese sei eben keine „Stimmungskanone“.
Das Land Steiermark setzt "Impf-Taktiker" nun auf die lange Bank: Personen, die zwei Mal ihre vereinbarten Impftermine absagen oder gar nicht auftauchen, werden nun...
Gesundheitsminister Rudolf Anschober trat aus Überlastung zurück – solch offene Eingeständnisse in der Spitzenpolitik sind selten, noch seltener sind Rücktritte wegen politischer Fehler.
Der Abgang von Rudolf Anschober schlägt auch international Wellen. Die deutsche Presse ist der Meinung: Kurz ließ keine Chance aus, "ihm am Zeug zu flicken".
Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil (SPÖ) verkündete am Mittwoch, dass das Burgenland ab Montag seinen Lockdown beenden werde. Schulen kehren in den Präsenzunterricht zurück, der Handel öffnet.
Die Region um die deutsche Gemeinde Ravensburg wird von einer Plage heimgesucht: Holzpenise. Zum wiederholten Mal stellten Unbekannte ihren Holz-Phallus zur Schau. Mittlerweile wurde er aus dem Verkehr gezogen.
Wien bekommt 16 neue Straßennamen. Der Kulturauschuss beschloss diese in seiner jüngsten Sitzung. Welche Persönlichkeiten und Zwergplaneten als Namensgeber gewählt wurden, finden Sie hier.
Ein kleiner Schritt in Richtung Klimaschutz? Fluglinien sollen innerhalb Frankreichs künftig nur noch Ziele anfliegen dürfen, die mit dem Zug nicht binnen zweieinhalb Stunden zu erreichen sind. Umweltschützer hatten eine strengere Regel gefordert.