Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: April, 2021

So viel geben Österreicher durschnittlich für Muttertagsgeschenke aus

Am 9. Mai ist wieder Muttertag. Eine Umfrage der WKÖ hat ergeben, wie viel die Österreicher durschnittlich für die Mama am Muttertag ausgeben.

Kurz´ geile Zeit mit der Verfassung

Wie immer von Othmar Wicke.

OMV wird Klage gegen »Dossier« zurückziehen

Die OMV wird ihre Klage gegen das Magazin "Dossier" zurückziehen. Stattdessen bekommt "Dossier" einen "netten Brief".

Sieg für Dichand gegen Benko vor Schweizer Gericht – Kampf um “Kronen Zeitung”

Das Schweizer Bundesgericht hat die Beschwerde der Funke-Mediengruppe gegen eine Entscheidung zugunsten der Dichands abgewiesen. Die Erben der "Krone" wehren sich seit Jahren gegen die Übernahme von Funke und René Benko - mit Erfolg.

Impfkampagne in NRW: 60.000 Wohnungslose sollen geimpft werden

Corona-Impfungen sind für Wohnungs- und Obdachlose schwer zu erreichen. Jetzt sollen rund 60.000 von ihnen im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen geimpft werden. Das Land setzt dabei auf die Einmal-Impfung mit dem Wirkstoff von Johnson & Johnson.

Studentin spendet 90 Prozent ihres Millionenerbes

"Radikal teilen und einen sinnvollen Beitrag leisten", das will Marlene Engelhorn. Die junge Österreicherin wird von ihrer Großmutter einen Millionenbetrag erben und 90 Prozent davon spenden, sagte sie in einem ORF-Interview.

Söder stürzt ab – Bayern wird immer grüner

Für Markus Söder läuft es nicht mehr. Nach dem anfänglichen Höhenflug in der Krise, stürzt er nun auch in Umfragen ab. Mit 36 Prozent käme er aktuell auf das schlechteste Ergebnis der CSU in ihrer Geschichte.

SPÖ-Hacker schaltet Stadtrechnungshof ein – Nach Kritik an Ausschreibung

Peter Hacker hat angekündigt, getätigte Beschaffungen medizinischer Großprodukte seit 2017 prüfen lassen zu wollen. Anlass ist die gerichtliche Aufhebung einer geplanten CT-Anschaffung. Die Ausschreibung sei auf Siemens zugeschnitten gewesen.

USA bitten Reiche zur Kasse: Höhere Kapitalertragssteuern

US-Präsident Joe Biden versucht, seine Wahlkampfversprechen im Eiltempo umzusetzen. Sein 1,8 Billionen Dollar schwerer Familienplan sieht bezahlte Karenz, Krankengeld, zusätzliche Kinderbetreuungsangebote und kostenlose öffentliche Hochschulen vor. Um das Riesenpaket zu finanzieren, soll die Kapitalertragssteuer erhöht werden.

Deutscher Geheimdienst beobachtet „Querdenker“ – „Delegitimierung des Staates“

Teile der „Querdenker“-Bewegung werden vom deutschen Vefassungsschutz beobachtet. Dafür wird eine neue Kategorie geschaffen, da ein solches Phänomen bisher nicht bekannt war.