Start Report Chip als Schnittstelle zwischen Hirn und Computer

Chip als Schnittstelle zwischen Hirn und Computer

Chip als Schnittstelle zwischen Hirn und Computer

Deutsche Milliarden-Investoren machen Musk Konkurrenz

Ein Microchip als Schnittstelle zwischen Gehirn und Computer? Das Start-Up „Blackrock Neurotech“ hat bereits 28 Chips in Menschen implantiert und freut sich über neue Investore aus Deutschland. 

 

Wien, 02. Juni 2021 | Die Vision des US-Milliardärs Elon Musk ist bekannt: Mit seinem Unternehmen „Neuralink“ plant Musk eine Schnittstelle zwischen Computer und menschlichem Gehirn. Das Start-Up „Blackrock Neurotech“ macht Musk nun Konkurrenz und liegt sogar vorne. Erste Chips wurden bereits implantiert, jetzt will man das Chipimplantat weltweit zugänglich machen.

Brain-Computer-Interface

Die beiden Gründer des Startups, Florian Solzbacher und Markus Gerhardt, bekommen zu diesem Zweck eine Finanzspritze: Die deutschen Superreichen Peter Thiel (PayPal-Gründer) und Biotech-Investor Christian Angermayer beteiligen sich nun am futuristischen Unternehmen.

Gegründet wurde “Blackrock Neurotech” 2008 in den USA. Es entwickelt „Brain-Computer-Interfaces (BCI). Die Minicomputer sind mit Elektroden ausgestattet, die sich in verschiedenen Teilen des Gehirns implantieren lassen.

Die Zukunft?

Das Projekt hat ordentlich Potenzial. So sollen querschnittsgelähmte Patienten etwa wieder ihre Beine spüren können. Der Chip sei aktuell bei 28 Patienten im Einsatz, zitiert die deutsche „Welt“ Solzbacher. „Wir sind weiter als Musk“, sagt er. Mit den zusätzlichen Millionen will man die Produktion hochfahren und die Implantate breiter zugänglich machen.

Biotech-Investor Angermayer sieht eine goldene Zukunft für die Technologie: „In der Zukunft könnten BCIs so gewöhnlich werden wie Herzschrittmacher heute.“ Die medizinische Anwendung wäre allerdings nur der Beginn. Er zeichnet eine Si-Fiction-Zukunft: „Menschen werden miteinander kommunizieren, arbeiten und sogar künstlerisch tätig sein können, direkt gesteuert durch ihren Geist.“

(ot)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

11 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare