Mittwoch, Juli 23, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2021

»Kurz – ein Regime« – Ausgewählte Passagen aus dem neuen Pilz-Buch

Seit heute ist das neue Buch von Peter Pilz im Handel. Ausgewählte Passagen gibt es schon jetzt bei ZackZack zu lesen.

Türkiser Favorit will ORF-Generaldirektor werden: »Gehe davon aus, dass ich gewinne«

Der ÖVP-Liebling Roland Weißmann hat seine Kandidatur zum ORF-Generaldirektor bekanntgegeben. Ein Sieg Weißmanns würde wohl einen türkiseren ORF bedeuten.

Dubai manipuliert Wetter, um Stadt abzukühlen

Dubai kämpft derzeit mit Temperaturen von bis zu 50 Grad. Um die Stadt abzukühlen kommen nun Drohnen zum Einsatz, die elektrische Ladungen in Wolken abgeben, damit diese mehr Regen bilden.

Kampf gegen Klimawandel »ohne Verzicht«? Argumente von Kurz »längst überholt«

Durch Technologie und Innovation soll die Klimakrise "ohne Verzicht" zu bewältigen sein, meinte Sebastian Kurz jüngst in einem Interview. Für die Klimawissenschaftlerin Helga Kromp-Kolb setzt der Kanzler damit ein falsches Signal, seine Argumente seien zudem "längst überholt".

Hacker-Angriff auf prominente Twitter-Konten: 22-Jähriger festgenommen

Im Zuge von Ermittlungen rund um den Hacker-Angriff auf Twitter-Konten Prominenter wie Barack Obama, Elon Musk oder Bill Gates kam es jetzt zu einer Festnahme in Spanien.

UK: Fast 50 Prozent mehr Jugendliche mit Essstörungen im Spital

In Großbritannien wurden im Corona-Jahr fast 50 Prozent mehr Jugendliche mit Essstörungen in Spitälern behandelt. Auch in Österreich ist die Zahl Jugendlicher mit Essstörungen, die behandelt werden müssen, gestiegen.

Mückstein macht den Anschober: Totales 2- und 3-G-Chaos in Verordnung

Die Nachtgastronomen sind sauer: Nach Bekanntwerden der angeblichen Ausnahmeregelung für „Zeltfeste“ von der verschärften 2G-Regel fühlen sie sich ungerecht behandelt und wollen den Klagsweg beschreiten. Doch ein Blick in die Verordnung des Gesundheitsministeriums gibt dafür gar keinen Anlass.  

In Sobotkas Heimatgemeinde: ÖVP-Grillfeier im Pfarrgarten

Trennung von Politik und Kirche? In Waidhofen an der Ybbs nimmt man das wohl nicht so genau: Dort veranstaltete die ÖVP am Dienstag ein Grillfest im Garten einer Pfarre. 

EU-Bericht: Rechtsstaat in Österreich unter Druck

Die EU-Kommission macht sich Sorgen um Österreich. Es geht um Regierungsinserate, Druck auf Staatsanwälte und mangelnde Transparenz.

Wegen LGBTQ-Diskriminierung – Volksabstimmung über EU-Verbleib Ungarns gefordert

Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn fordert eine EU-Volksabstimmung über den Verbleib Ungarns in der Europäischen Union. Der Grund ist Ungarns umstrittenes LGBTQ-Gesetz.