Vor der letzten Nationalratssitzung haben NEOS noch einmal den Druck auf die Regierung erhöht. Kritik gibt es am Corona-Management und an der türkis-grünen Missachtung des Parlaments.
In Wien kam es am ersten Partywochenende zu insgesamt 72 Anzeigen und 15 Organmandaten durch Polizei und Behörden. Vor allem kleinere Lokale hielten sich nicht an die Covid-Vorschriften.
Betrügereien um den Austausch von Dachrinnen sind in Niederösterreich aufgeflogen. Ein Quartett soll nach Polizeiangaben vom Dienstag mehrmals Montagearbeiten angeboten und durchgeführt haben, die sich letztlich allerdings als minderwertig herausstellten.
Nach einer gewaltigen Schlammlawine im japanischen Atami suchten Rettungskräfte weiter nach Verschütteten. Die Überlebenschance für run 80 Vermisste wird geringer, vier Tote wurden bereits geborgen.
Nachdem ein Grazer am Montag auf seiner Toilette von einer Schlange gebissen worden war, wird der Halter des Tieres wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt. Ob den 24-jährigen Nachbarn, der in seiner Wohnung elf Schlangen hält, weitere Konsequenzen erwarten, war am Dienstag noch nicht klar.
Geht es nach der EU, muss Österreich wohl bald sein Verbot für Käfighaltung nachschärfen. Dieses gilt derzeit nur für Geflügel. Bis Nutztiere europaweit Tageslicht sehen, kann es aber noch dauern.
Als selbstbestimmte Frau und Mutter von der Stadt auf's Land ziehen - Damit setzt sich Künstlerin und Autorin Magdalena Stammler auseinander. Im ZackZack-Interview erzählt sie uns von den Heldinnen der Provinz.