Immerhin kein Geil-O-Mobil, Brudi
„Sheesh Digga, was für eine papatastische Plakatkampagne“: wird sich wohl kaum jemand bei der gestrigen Plakatpräsentation der JVP gedacht haben. Unter mürrischen Blicken präsentierten die jungen ÖVPler ihre “Boomer”-Plakate.
Wien, 13. August 2021 | Wer geglaubt hat, dass die Parkpickerl-Kampagne der ÖVP diese Woche die heißest diskutierten Plakate sind, der irrt. Am Donnerstag startete nämlich die JVP-Burgenland ihre Sommerkampagne. Statt, wie auf bewährte ÖVP-Kampagnen, wie ein Geil-O-Mobil zu setzen hat man sich dieses Mal in der Jugendsprache bedient, um junge Menschen für eine türkise Mitgliedschaft zu begeistern. Ziel sei es Personen zwischen 18 und 35 Jahren für die Gemeinderatswahl 2022 zu finde, man möchte sich breiter aufstellen.
„Kein JVP-Mitglied? Etwas cringe Brudi.“
Ob die Kampagne Erfolg haben wird, wird im Netz bezweifelt. Denn die Slogans: „Kein JVP-Mitglied? Etwas cringe Brudi.“ oder „Kein JVP-Mitglied? Ok Boomer.“ kamen bei den Social-Media Nutzern nicht auf die positivsten Reaktionen. Auf den Fotos der Präsentation sehen selbst die JVP-Mitglieder nicht besonders glücklich aus.
Die JVP Burgenland plakatiert den Spruch "Etwas cringe Brudi"
Die Message Control ist auch nicht mehr, was sie einmal wahr. https://t.co/zrHpolvc9k pic.twitter.com/NjbeC6ib6W
— Martin Thür (@MartinThuer) August 12, 2021
Remember Seb Reinhold Hanni Brandi this is them now, feel old yet? https://t.co/Q2urz3JmKn pic.twitter.com/pr1eZRkN0D
— Brian Schmidt (@BrianCSchmidt) August 12, 2021
cringe = fremdschämen
Brudi = "Anrede für männliche Personen,zu denen ein Familienähnliches Vertrauensverhältnis besteht, ohne dass ein Verwandschaftsverhältnis existiert."https://t.co/NFP0B31u9q— Elisabeth aka Coronareise 🇦🇹 🇪🇺 🇺🇦 🌈🏳️⚧️ (@coronareise_at) August 12, 2021
Manche Boomer sahen sogar eine versteckte Message an den ÖVP-Chef.
Frisch übersetzt kann ich jetzt die Botschaft der Jungen ÖVP Burgenland – "Etwas cringe Brudi" entschlüsseln. "Cringe" steht für "fremdschämen", "Brudi" ist eine Anrede an die Familie. "Etwas fremdschämen, Familie" will die #JVP ihrem Ex-Chef @sebastiankurz mitteilen. Aber warum? pic.twitter.com/1tDkpU97uE
— Peter Pilz (@Peter_Pilz) August 13, 2021
“Papatastische” Kampagne
Für ihre Kampagne bediente sich die JVP bei der Liste der Jugendwörter des Langenscheidts. Diese Woche wurden die zehn Kandidaten für das Jugendwort 2021 bekanntgegeben. Darunter “Sheesh” (Ausdruck des Erstaunens), “wild” (krass), “cringe” (peinlich, Fremdscham) “sus” (Kurzform von dem englischen Wort suspicious, es bedeutet verdächtig), “akkurat”, “same” (Zustimmung signalisierend), “Digga” (Freund, Kumpel), “papatastisch” (fantastisch, schön) und “Geringverdiener” (scherzhafte Beleidigung für Verlierer). “Ok, Boomer” war bereits 2019 auf der Liste der Jugendwörter. Meist erwidert auf die etwas veraltete Meinung von jemanden aus der Baby-Boomer Generation.
(bf)
Titelbild: APA Picturedesk