Donnerstag, Juli 31, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: August, 2021

Betrunkener Motorbootfahrer am Wörthersee

Ein betrunkener Bootsführer manövrierte sich am Wörthersee in eine ausweglose Situation. Er musste von der Feuerwehr gerettet werden.

CO2-Ausstoß: Reiche schädigen das Klima am stärksten

Mit dem Privatjet nach Mallorca: Die reichsten 10 Prozent sind für 45 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Das geht aus dem vorab geleakten Bericht des Weltklimarats hervor.

Hanger beschwert sich bei Sobotka über ZackZack

ÖVP-Abgeordneter Andreas Hanger ist erzürnt, weil ZackZack eine Aufzeichunung der Befragung von Sebastian Kurz im Ibiza-Ausschuss veröffentlichte. Hanger schrieb deshalb einen Beschwerdebrief an Nationalratspräsident Sobotka.

Eskalation am Flughafen Kabul

Seit der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban in Kabul, kursieren auf Social-Media-Kanälen dramatische Bilder von verzweifelten Menschen.

Ärztekammer unterstützt Zutrittsverbote für Ungeimpfte – Freizeit- und Sportstätten

Die Ärztekammer sieht ein Zutrittsverbot für Ungeimpfte für Freizeit- und Sportzentren als "berechtigte Maßnahme", solange die Impfquote nicht erhöht werden kann.

Als Geheimdienste & Politik versagten – Drama in Kabul

Exodus in der afghanischen Hauptstadt, dramatische Szenen am Flughafen: Der Westen hat sich grob verschätzt, innerhalb von nur wenigen Tagen konnten die Taliban das ganze Land erobern. ZackZack im Gespräch mit einem Geheimdienstexperten.

England: Keine Quarantäne für geimpfte Kontaktpersonen

Die britische Regierung will ab kommender Woche die Pflicht zur Selbstisolation für Geimpfte bei Kontakt mit Infizierten aufheben.

Rot-Grün-Pink gleichauf mit Türkis-Blau – Kanzler-Rückhalt schwindet

Nur 26 Prozent würden Sebastian Kurz laut einer neuen "Market"-Umfrage direkt zum Kanzler wählen. Seine Partei liegt über diesem Wert. Rot-Grün-Pink liegt indes gleichauf mit Türkis-Blau.

1.700 Euro Mindestlohn in 106 burgenländischen Gemeinden beschlossen

Der vom Land propagierte Mindestlohn von 1.700 Euro netto ist bisher in 106 der 171 burgenländischen Gemeinden umgesetzt worden. Sogar ÖVP-Gemeinden sind mitgezogen.

Nachtgastro ohne 2G: Security-Mitarbeiterin verkaufte Zutrittsbänder

Skandal: Eine Security-Mitarbeiterin verkaufte in Klagenfurth Eintrittsbänder um 10 Euro, statt den 2G-Nachweis zu kontrollieren und die Bänder gratis auszugeben.