Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: August, 2021

Nehammer will bei FB-Klagen Ausnahme für Bedürftige machen – Hafenecker: »Rührselige PR-Geschichte«

Katharina Nehammer zeigt sich rund um ihre Klage gegen Facebook-Nutzer konsensbereit bei Personen mit niedrigem Einkommen. FPÖ-Mann Christian Hafenecker bezeichnet dies als "rührselige PR-Geschichte in der heimlichen ÖVP-Parteizeitung".

Hunderttausende gegen Restriktionen und »Grünen Pass«

Weiterhin nehmen die Proteste in der EU gegen die Corona-Restriktionen und den „Grünen Pass“ zu. In Deutschland kam es trotz Verbots zu einer Demo. Es gibt einen Todesfall.

ÖGB und AK wollen Halbe-Halbe bei Teilzeit von Eltern fördern

Gewerkschaft (ÖGB) und Arbeiterkammer (AK) wollen bei der ungleichen Verteilung der Teilzeitarbeit zwischen Frauen und Männern gegensteuern, wenn Kinder da sind.

Wegen Brexit: Obst und Gemüse verrotten vor der Ernte

Die Folgen des Bexit werden in Großbritannien immer spürbarer. Zahlreiche Arbeitskräfte aus dem Ausland fehlen, Obst und Gemüse verrotten.

FPÖ-Tirol-Chef: “Türkise Schnöseltruppe absolutes No-Go” – Doskozil eine Option

Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger hat sich strikt gegen eine Neuauflage einer türkis-blauen Koalition nach der Nationalratswahl ausgesprochen - gleichzeitig aber eine andere Machtoption in Spiel gebracht.

Nach extremer Dürre: Tausende Kinder in Madagaskar vor dem Verhungern

Steigende Temperaturen und andauernde Trockenheit haben die schlimmste Hungerkatastrophe seit Langem in Madagaskar ausgelöst. Tausenden Kindern droht der Hungertod.

»Ich halte diesen Vergleich für unangebracht« – Karas mit Kurz-Kritik

Der Vize des Europaparlaments, Othmar Karas (ÖVP), übte im ORF scharfe Kritik in Richtung Polen und gegen seinen Parteichef Sebastian Kurz.

Karikatur – Eine unheimliche Begegnung

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Causa Chorherr – Anwalt stellte Antrag auf Diversion

Der frühere Planungssprecher der Wiener Grünen, Christoph Chorherr, ändert im laufenden Verfahren gegen ihn offenbar die Strategie. Sein Anwalt stellte einen Antrag auf Diversion.

Wochenstart mit Martin Balluch

Herr Balluch, Sie wurden letzte Woche bei einem Fototermin von Ministerin Köstinger verhaftet – warum eigentlich?