Die Taliban-Führung verspricht zwar "Respekt vor der Bevölkerung", die Euphorie bei den Afghanen hält sich allerdings in Grenzen. Zu groß ist die Angst vor den Steinzeit-Islamisten.
Seit Tagen streiten die ÖVP und die Grünen in Oberösterreich um ein Plakat. Auch Landwirtschaftsministern Elisabeth Köstinger (ÖVP) mischte sich ein mit den Worten: „respektlos, primitiv und populistisch“. Die Grünen sehen eine "bewusste Fehlinterpretation" des Plakats.
Polizei und Cobra sicherten stundenlang eine private Heurigenrunde von Türkis-Grün. Laut Nehammer habe es einen Auftrag des LVT Wien gegeben. SPÖ-Mandatarin Julia Herr ärgert sich über den Party-Aufwand.
Während Bilder von ausgepeitschten Journalisten in Kabul in den sozialen Netzwerken kursieren, bleibt die Informationslage im Panjshir-Tal weiter unklar. Vereinzelt ist von ethnischen Säuberungen durch die Taliban die Rede.
Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat sich in Buchform mit der Coronapandemie auseinandergesetzt. Im März soll sein "fiktives Sachbuch" "Pandemia" erscheinen.
Der Ig-Nobelpreis ehrt jedes Jahr die skurrilsten Forschungsarbeiten. Dieses Jahr auf dem Programm: Sind korpulente Politiker korruptionsanfälliger? Und ob es sicherer ist, Nashörner in der Luft falsch herum zu transportieren.
Erfolgserlebnis für Gernot Blümel (ÖVP) und Herbert Kickl (FPÖ)! Im APA/OGM-Vertrauensindex können sie nach langer Zeit wieder einmal zumindest ein bisschen dazugewinnen. Auf den hinteren Plätzen bleiben sie trotzdem deutlich.