Der abgemagerte Nordkorea-Diktator Kim Jong-un ließ zum dritten Mal innerhalb eines Jahres eine nächtliche Militärshow abhalten. Darunter gruselige Gasmasken-Soldaten mit Overall.
Die Verwendung der mächtigen Spionagesoftware „Pegasus“ im deutschen Bundeskriminalamt (BKA) ist aufgeflogen. Innenminister Horst Seehofer (CSU) will davon nichts gewusst haben.
Der Ibiza-Detektiv Julian Hessenthaler stand heute zum ersten Mal vor Gericht. Seine Verteidiger gingen in die Offensive: das Verfahren sei eine „Schande für den Rechtsstaat“.
Der russische Katastrophenschutzminister Jewgeni Sinitschew ist nach offiziellen Angaben bei einem Rettungseinsatz zu Tode gekommen. Der 55 Jahre alte Politiker sei auf tragische Weise bei der "Erfüllung seiner dienstlichen Pflicht" gestorben, teilte das Ministerium russischen Nachrichtenagenturen zufolge am Mittwoch mit.
Vorgesetzte hassen diesen Trick: Um seiner ungeliebten Arbeit zu entgehen, führte ein schwedischer Finanzbeamter stundenlange Gespräche mit sich selbst.
Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten setzt sich für das Ende der Fiaker in der Wiener Innenstadt ein. Die rund 80.000 Unterschriften-Petition wurde gestern an den zuständigen Stadtrat übergeben.
„Wird Armin Laschet der nächste Bundeskanzler?“ Auf diese Frage lieferte der bayrische Ministerpräsident Markus Söder eine nicht hundertprozentig überzeugende Antwort.
Die Strafe für das Überziehen der Wahlkampfkosten-Obergrenze ist Rechnungshofpräsidentin Kraker zu niedrig. Weil die Regierung trödelt, will sie einen Gesetzesentwurf vorlegen.