Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: September, 2021

Diese Coronamaßnahmen kommen jetzt

Am Mittwoch verkündeten Kanzler Kurz und Gesundheitsminister Mückstein neue Coronamaßnahmen. Es wird kompliziert.

Köstinger: »Ostösterreich muss bei Impfen vorankommen« – aber Ostösterreich liegt vorn

Landwirtschaftministerin Elisabeth Köstinger stellte am Rande des Corona-Gipfels im Bundeskanzleramt eine seltsame Forderung.

»Sebastian Kurz sponsored by Novomatic« – Links-Aktion beim ORF-Sommergespräch

Mit einem übergroßen Schriftzug wies die Wiener Partei LINKS während des ORF-Sommergesprächs von Sebastian Kurz auf dessen "Politik für die Bosse" hin. Im ORF war die Aktion nicht zu sehen.

Fehlstart für digitale Schule – Windows-Geräte erst zum Jahreswechsel da

Geht es nach Bildungsminister Faßmann, sollten zum Schulstart auch Tablets ausgehändigt werden. Doch die kommen wohl erst im neuen Jahr.

Es nimmt kein Ende: Foda bleibt

Auch nach der 0:1-Niederlage gegen Schottland hält der ÖFB an Foda fest. Leo Windtner: "Halte nichts von Schnellschüssen."

Covid-Alarm im AKH: Intensivstationen knallvoll

Die Lage in den Wiener Krankenhäusern wird immer dramatischer. Die Intensivstationen am AKH sind voll, bald werden wohl wieder Operationen verschoben. Am AKH sind alle Covid-Patienten ungeimpft.

»Erwarte mir mehr« – Landeshauptleute reagieren auf Kurz-Ankündigungen

Per Mail an ausgewählte Redaktionen kündigte Sebastian Kurz am Montagabend neue Coronamaßnahmen an. Was sagen die Landeshauptleute dazu?

Python frisst Hundedecke – Vor gefährlicher »Veganer-Diät« gerettet

Eine ungewöhnliche Diät hat sich eine Python verordnet. Als Happen gönnte sie sich eine Hundedecke. Mit einem Trick wurde das Tier von dem Ersticken bewahrt.

Polizei-Robo-Hunde kommen – In Singapur erstmals Gesetzeswächter

Zeitalter der Robo-Cops: Während in Holland Roboter-Hunde schon der Polizei assistieren, geht Singapur jetzt einen Schritt weiter. Die Maschinen patrouillieren autonom auf den Straßen und melden "unerwünschtes Sozialverhalten".

Von der Nordsee ins All: Raketenplattform bei Bremerhaven

Die Nordsee soll künftig einen "Weltraumbahnhof" für Raketen bekommen. An Bord der Flugkörper: Kleinsatelliten, die etwa Klimadaten sammeln. Bremerhaven soll der Heimathafen der Startplattform werden.