Das endgültige Wahlergebnis in Graz steht fest: Die KPÖ erringt einen dritten Sitz in der Stadtregierung. Dieser geht an den bisherigen Klubchef Manfred Ebner. Max Zirngast zieht in den Gemeinderat ein.
Erfreuliche Entwicklungen in Island: Bei der Parlamentswahl am Sonntag wurden 47,6 Prozent der Sitze an Frauen vergeben. Das ist ein europäischer Rekord.
Veranstaltete die ÖVP am Dienstag eine Pressekonferenz, um die gesamte Partei vor anstehenden Hausdurchsuchungen zu warnen? Der Auftritt von Gabriela Schwarz ließ Beobachter sprachlos zurück.
Der Wirtschaftseinbruch 2020 war enorm: In allen Bereichen schrumpfte die Wirtschaft, der Verlust an Wirtschaftsleistung ist mit der Finanzmarktkrise von 2008 kaum zu vergleichen.
„Es wird Zeit, dass unsere kanadischen Rap- und R&B-Ikonen anerkannt werden“: An einer Universität in Toronto wirde künftig über die Karrieren von zwei der erfolgreichsten Rapper unterrichtet.
Im Missbrauchsprozess gegen R. Kelly wurde der frühere Popstar in allen neun Anklagepunkten für schuldig erklärt. Er hätte jahrelang seinen Ruhm ausgenutzt, um Frauen und minderjährige Mädchen für Sex zu locken, lautet es in der Anklage.
Mitten im ersten Lockdown steigt bei Martin Ho eine illegale Drogenparty. Der will davon nichts gewusst haben. Doch ZackZack kann beweisen: Ho hat die Party selbst organisiert. Und: Er hat Kanzler Kurz über alles informiert.
Das „Volksbegehren „Impfpflicht: Striktes Nein“ wurde von fast 270.000 Menschen unterschrieben und muss im Parlament behandelt werden. Das Begehren pro Impfpflicht scheiterte.
Auch das Türkis-nahe „Campaigning Bureau” konnte der CDU in Mecklenburg-Vorpommern nicht helfen. Trotz Hilfe des österreichischen Kanzlermacher-Büros gab es ein sattes Minus.
Laut dem Magistrat in Villach soll eine illegale Schule in einem Geschäftslokal entdeckt worden sein. Die Betreiber seien Corona-Maßnahmen-Gegner, die ihre Kinder vom Unterricht abgemeldet haben. Betreten durfte die Behörde die "Schule" nicht.