Freitag, Juli 25, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Oktober, 2021

An der Kurz-Leine: Justizleugner Schallenberg

Kaum im Amt, erklärt Neo-Kanzler Schallenberg seinen Amtsvorgänger schon für unschuldig. Schallenberg macht sich zum Justizleugner. Analyse von Peter Pilz

»Bin froh, dass er weg ist« – So denkt Wien über Kurz-Rücktritt

Österreichs Politik im Ausnahmezustand. Wird Kurz ein "Schattenkanzler" sein? Sollte er sich ganz aus der Politik zurückziehen? Und was kann man von Alexander Schallenberg erwarten? Viele Fragen, die die Menschen derzeit auf der Straße beschäftigen.

Schallenberg und der Nationalrat: Wenig Liebe

Dienstagvormittag hatte Neo-Bundeskanzler Alexander Schallenberg seinen ersten Auftritt im Nationalrat, eine Regierungserklärung musste abgegeben werden. Die gesamte Bundesregierung war deshalb im großen Plenarsaal versammelt.

Österreicher verklagen Bolsonaro – Amazonas-Abholzung und 180.000 Hitzetote

Brasiliens rechter Präsident Jair Bolsonaro ist wegen Abholzung des Amazonas-Regenwaldes beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) angezeigt worden. Experten argumentieren mit 180.000 Hitzetoten.

Tschechien: Populist Babis muss in Opposition

Der populistische Premier Tschechiens, Andrej Babis, hat die Parlamentswahlen verloren. Seine Pläne, trotzdem wieder Regierungschef zu werden, haben sich zerschlagen. Babis muss in Opposition.

In 30 Tagen durch Europa: EU verschenkt 60.000 Bahntickets

Im Rahmen der Intitiative "DiscoverEU" spendiert die EU-Kommission 60.000 Zugtickets für Interrail-Reisen. Teilnehmen dürfen EU-Bürgerinnen und -Bürger zwischen 18 und 20 Jahren.

Doskozil wollte Neuwahlen

Hans Peter Doskozil (SPÖ) war gegen eine Vier-Parteien-Regierung. Er plädierte für Neuwahlen. Mit diesen rechnet er im nächsten Jahr.

Platter distanziert sich von Kurz – »Ein Schwarzer«

Rückhalt sieht anders aus. Tirols Landeshauptmann Günther Platter distanzerte sich am Dienstag von Sebastian Kurz. Platter sei "ein Schwarzer."

Karikatur – Diskrete Problemstoff-Entsorgung

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Kinder mit Gewalt zum Essen gezwungen: Kindergärtnerin vor Gericht

Im Burgenland soll eine Kindergärtnerin Schützlinge wiederholt mit Gewalt zum Essen gezwungen haben. Die Pädagogin bestreitet die Vorwürfe: Ihre Kolleginnen wollten sie loswerden.