Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Oktober, 2021

Kurz-Inseratenaffäre geht um die Welt – Pressestimmen

Auch im Ausland schlug die Nachricht der Hausdurchsuchungen im Machtzirkel von Sebastian Kurz am Mittwoch ein wie eine Bombe. Für deutsche Medien ist der „Ösi-Kanzler“ der „Verlierer des Tages“.

Wegen Brexit: Britische Bauern müssen tausende Liter Milch wegschütten

Die Knappheit an Lkw-Fahrern hat in Großbritannien nun auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft: Viele Bauern schütten aufgrund fehlenden Transportes zehntausende Liter Milch weg.

Kogler will mit allen Parteien über Kurz’ Zukunft sprechen

Als Folge der Ermittlungen gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz lädt Vizekanzler Werner Kogler alle Parteien zu Gesprächen über die Zukunft. Der Kanzler sei möglicherweise handlungsunfähig.

NEOS-Chefin Meinl-Reisinger deutet Vier-Parteien-Koalition an

Bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz am Mittwochabend zeigte sich Meinl-Reisinger für eine Allparteienregierung ohne ÖVP offen.

Das Regime ist am Ende – Kommentar

Seit Jahrzehnten hält der politmediale Komplex das Land im Würgegriff. Jetzt ist Schluss. Game over.

Pilotprojekt »Rote Box« – Stadt Wien verteilt gratis Binden und Tampons

Für Armutsbetroffene sind Periodenartikel wie Tampons oder Binden Luxusartikel und finanziell sehr belastend. Die Stadt Wien hat daher jetzt ein Pilotprojekt gestartet: Die „Rote Box“ wird vorerst an vier Standorten mit Perioden-Artikel zur freien Entnahme aufgestellt.

Krainer und FPÖ wollen Kanzler-Rücktritt

Jan Krainer (SPÖ) und Christian Hafenecker (FPÖ) verlangen den Rücktritt von Kanzler Sebastian Kurz. Ob sich der Bundespräsident zu den Razzien in Kanzleramt und ÖVP-Zentrale äußern wird, ist noch unklar.

Das ist die Anordnung zur ÖVP-Hausdurchsuchung

Am Mittwoch führten Ermittler Razzien unter anderem in der ÖVP-Zentrale und dem Kanzleramt durch. Es geht um Medienkorruption. Unter den Beschuldigten: Sebastian Kurz. ZackZack veröffentlicht die Durchsuchungsanordnung.

Impfpflicht bei Australien Open: Djokovic droht das Aus

Um an den Australian Open 2022 teilnehmen zu dürfen, braucht es offenbar eine Impfung. Für den Titelverteidiger Novak Djokovic ist das ein Problem: Er geht nicht impfen. Überhaupt sind auf der ATP-Tour nur rund 30 Prozent der Athleten geimpft.