Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Oktober, 2021

Kurz will Kanzler bleiben

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hält trotz der Korruptionsermittlungen gegen ihn und seine engsten Mitarbeiter an seinem Amt fest. Er will Kanzler bleiben.

Inseratenaffäre: Es ging unter Löger weiter

Der Verdacht der Ermittler gegen Sebastian Kurz und seine Berater beginnt im Jahr 2016. Chats aus dem Finanzministerium zeigen: auch 2019 wurde noch Inseratengeld für "persönliche Zwecke" verwendet.

ÖVP-Minister bleiben nur mit Kurz

Die ÖVP-Minister weichen nicht von Sebastian Kurz' Seite. In einer Aussendung betonen die Regierungsmitglieder: "Eine ÖVP-Beteiligung in dieser Bundesregierung wird es ausschließlich mit Sebastian Kurz an der Spitze geben."

Bienenkiller außer Kontrolle – Ist deutsche Umweltministerin schuld?

Die deutsche Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) erlaubte ein für Bienen hochgiftiges, von der EU verbotenes Pestizid. Jetzt verbreitet es sich unkontrolliert in der Umwelt.

Ist das das Rücktritts-Statement? 16 Uhr

Um 16 Uhr ist Bundeskanzler Sebastian Kurz bei Bundespräsident Alexander van der Bellen. Donnerstagmittag kündigte Kurz eilig ein Statement vor der dem Termin an. War es das?

15 Jahre danach: Anna Politkowskajas Mörder immer noch nicht gefunden

15 Jahre nach der Ermordung der russischen, kremlkritischen Journalistin Anna Politkowskaja ist immer noch unklar wer den Mord in Auftrag gegeben hat. Menschenrechtler fordern eine lückenlose Aufklärung.

ÖVP in Schockstarre – LH distanzieren sich von Kurz

Die Grünen wollen nicht mehr mit Kurz weiterregieren. Dessen Partei muss sich nun hastig einen Plan B zurechtlegen. Darauf scheint die ÖVP nicht vorbereitet, doch erste Absetzbewegungen beginnen.

Grüne Landesspitzen: »Keine weitere Koalition mit Kurz«

Für fast alle Landesspitzen der Grünen ist klar: Eine Koalition mit Sebastian Kurz ist nicht mehr vorstellbar. Die Lage sei "einigermaßen dramatisch".

»Kurz muss gehen« – Demo für Kanzler-Rücktritt

Am Donnerstag wird vor der ÖVP-Zentrale protestiert. Ein linkes Bündnis fordet: „Kurz muss gehen“.

Schweres Erdbeben erschüttert Pakistan

Bei einem Erdbeben in Pakistan sind nach Behördenangaben mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen und rund 300 weitere verletzt worden.