Die Corona-Infektionszahlen in Österreich steigen wieder rasant an und damit auch die Auslastung der Krankenhäuser. In Salzburg, Nieder- und Oberösterreich gibt es teilweise Ausreisebeschränkungen.
Das nächste Bundesland verschärft seine Corona-Maßnahmen. Nach Wien gilt nun auch in der Steiermark künftig die 2G-Regel (geimpft oder genesen) in der Nachtgastronomie und bei Events mit über 500 Personen.
Deutsche Geheimdienstchefs sind besorgt über zahlreiche Rechtsextremisten in Uniform. Derzeit gibt es rund 1.200 Verdachtsfälle bei Polizei und Bundeswehr.
Die Entscheidung über die Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA steht kurz bevor. Assange drohen 175 Jahre Haft, weil er Kriegsverbrechen des US-Militärs aufgedeckt hatte.
In London kam es am Montag zwischen Teilnehmern einer Straßenblockade und Autofahrern zu heftigen Auseinandersetzungen. Erneut waren es Aktivisten der "Insulate Britain"-Bewegung, die den Verkehr teilweise zum Stillstehen brachten. Auch Kleber wurde eingesetzt.
Die künftigen Regierungsfraktionen sehen wegen des Impffortschritts keine gesundheitliche Bedrohung nationaler Trageweite mehr. Lockdowns und Ausgangssperren sind damit ausgeschlossen, andere Maßnahmen bleiben.