Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Oktober, 2021

Missverständnis

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Corona: Erstmals seit 11 Monaten wieder mehr als 4.000 neue Fälle

Die Corona-Infektionszahlen in Österreich steigen wieder rasant an und damit auch die Auslastung der Krankenhäuser. In Salzburg, Nieder- und Oberösterreich gibt es teilweise Ausreisebeschränkungen.

Polen zu täglichem Zwangsgeld verurteilt – EuGH-Entscheidung

1 Million Euro täglich muss Polen aufgrund der Missachtung höchstrichterlicher Entscheidungen in das EU-Budget einzahlen.

Corona: Auch Steiermark führt 2G-Regel ein

Das nächste Bundesland verschärft seine Corona-Maßnahmen. Nach Wien gilt nun auch in der Steiermark künftig die 2G-Regel (geimpft oder genesen) in der Nachtgastronomie und bei Events mit über 500 Personen.

Deutsche Geheimdienste: Gefahr durch Rechtsextreme bei Polizei und Militär

Deutsche Geheimdienstchefs sind besorgt über zahlreiche Rechtsextremisten in Uniform. Derzeit gibt es rund 1.200 Verdachtsfälle bei Polizei und Bundeswehr.

Wird Assange ausgeliefert? Die nächsten Tage entscheiden

Die Entscheidung über die Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA steht kurz bevor. Assange drohen 175 Jahre Haft, weil er Kriegsverbrechen des US-Militärs aufgedeckt hatte.

Sitzblockade mit Kleber – Streit zwischen Klimaaktivisten und Autofahrern eskaliert

In London kam es am Montag zwischen Teilnehmern einer Straßenblockade und Autofahrern zu heftigen Auseinandersetzungen. Erneut waren es Aktivisten der "Insulate Britain"-Bewegung, die den Verkehr teilweise zum Stillstehen brachten. Auch Kleber wurde eingesetzt.

Deutschland: Neue Regierung will Corona- »Sonderlage« beenden

Die künftigen Regierungsfraktionen sehen wegen des Impffortschritts keine gesundheitliche Bedrohung nationaler Trageweite mehr. Lockdowns und Ausgangssperren sind damit ausgeschlossen, andere Maßnahmen bleiben.

Scholz: So soll er Kanzler werden

Für SPD-Chef Olaf Scholz ist die Kanzlerschaft in greifbarer Nähe. So sieht der Fahrplan für die nächsten Wochen aus:

Codes für Grünen Pass gestohlen

In Italien wurden Codes gestohlen, mit denen der EU-weit gültige „Grüne Pass“ erstellt werden kann.