Eine neue Corona-Variante aus dem südlichen Afrika hält derzeit die Welt in Atem. Noch sind sich Experten nicht einig, wie ansteckend und gefährlich die Mutation ist.
Annalena Baerbock, die zukünftige Außenministerin Deutschlands, kritisierte Merkel für ihre Telefonate mit Lukaschenko. Dennoch spricht sich die Grüne für einen Dialog aus.
Der Mediendompteur des ehemaligen Bundeskanzlers Kurz, Gerald Fleischmann, ist zurück. Der für seine harte Gangart mit Journalisten bekannte Medienbeauftragte hat eine neue Position. Er bleibt im Umfeld von Sebastian Kurz.
Am Mittwoch tanzte ein großer Teil der Regierung bei der „Licht ins Dunkel“-Gala an. Danach feierte man auch noch eine Aftershowparty. Unter den Feiernden: Bundeskanzler Schallenberg.
Die parlamentarische Arbeit in Österreich ist geprägt von Untersuchungsausschüssen. Die Meinung darüber gehen weit auseinander. Meistens sind sie abhängig davon, welche politische Gruppierung Gegenstand der Untersuchung ist.
14 Mitarbeiterinnen der Klinik Hietzing wurden im Februar 2021 nach einer Party im Lockdown fristlos entlassen. Für das Arbeits- und Sozialgericht war die Entlassung Unrecht.
Vom unbekannten Hinterbänkler mutierte er zu einem der medial präsentesten Politiker Österreichs: ÖVP-Bulldozer Andreas Hanger. Doch nun könnte er im kommenden U-Ausschuss wieder degradiert werden.
Auch Monate nach dem Start der Serie, reißt der Hype um "Squid Game" nicht ab. Ein Youtube-Star ließ die blutrünstigen Spiele aus dem Netflix-Hit jetzt mit echten Menschen nachspielen.