Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Februar, 2022

»Tinder-Schwindler« aus OÖ soll Opfer um 590.000 Euro geprellt haben

Er gab sich zwei Jahre lang als Millionär und reicher Geschäftsmann im Internet aus, bis er seinen Opfern "Geldnot" und "Investments" vorgaukelte. So soll ein Welser mehreren Frauen insgesamt 590.000 Euro entlockt haben. Jetzt wurde der Liebesbetrüger angeklagt.

»Stopp Corona«-App wird mangels Finanzierung mit 28. Februar gestoppt

Die Betrieb der "Stopp Corona-App" endet mit 28. Februar. Die Förderung des Gesundheitsministeriums läuft aus.

Ende der Maskenpflicht

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

»Best of böse«-Satire im »Falter« medienethisch zulässig – Presserat

Im vergangenen Dezember hat der "Best of Böse"-Jahresrückblick der Wochenzeitung "Falter" für Aufregung gesorgt. Der Presserat hielt am Freitag die Krippenszene für medienethisch zulässig.

Grazerin wegen Schmuggels von 465.000 Dörrpflaumen verurteilt

Eine Grazerin ist wegen des Schmuggels von mehr als 465.000 fermentierten Pflaumen zu 400.000 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Den Fall hatte sie selbst ins Rollen gebracht. Ihr Pflaumen-Insiderwissen machte die Behörden misstrauisch.

FPÖ schickt eigenen Kandidaten in BP-Wahl

Im Herbst wird der nächste Bundespräsident gewählt. Herbert Kickl kündigte an, dass die FPÖ einen eigenen Kandidaten aufstellen werde.

Nachtclub: Planlos ins 21. Jahrhundert? – Stadtplanung in Wien

„Wir haben da eine völlig ideologiebefreite Verhunzung unserer Siedlungsstruktur, …“ Das ist nicht von ungefähr einer der Befunde von Dr. Reinhard Seiß, wenn er auf stadtplanerische Aspekte in Wien angesprochen wird.

Stadt Wien: Einsparungen dank Teststrategie

Mit den kommenden Lockerungen und dem Ende der bundesweiten Finanzierung der PCR-Tests ist eine Debatte um eine mögliche Kostenpflichtigkeit der Tests entstanden. Wien möchte als einziges Bundesland vorsichtiger vorgehen und am Testprogramm festhalten.

Diese vier Experten entscheiden über Impfpflicht – Kommission

Die Expertenkommission zur Evaluierung der Impfpflicht hat sich konstituiert. Die vier Mitglieder sollen einen ersten Bericht am 8. März vorlegen.

Cannabis-Verbot auf dem Prüfstand: Mödlinger kämpft für legales Kiffen

Vor einem Jahr wurde Paul Burger wegen Cannabisbesitzes angezeigt. Jetzt prüfen Verfassungsrichter seinen Fall und damit auch das Verbot. Die Österreicher seien bereit für den legalen Feierabend-Joint, meint er im Interview.