Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Februar, 2022

»Ihr lauft mit den Faschisten mit!« – SPÖ-Politikerin legt sich mit Impfgegnern an

Eine Partei am rechten Rand ruft in Bregenz seit Tagen zu täglichen Protesten gegen die Corona-Maßnahmen auf. Die SPÖ-Chefin der Landespartei stieß am Montag auf dem Heimweg auf Demonstranten. Ein im Netz kursierendes Video zeigt die Auseinandersetzung.

Justiz wehrt sich gegen politischen Einfluss

Richter- und Staatsanwälte-Vereinigung fordern gemeinsam, Posten künftig auf Vorschlag eines unabhängigen Gremiums zu besetzen.

SPÖ-OÖ-Chefin muss gehen – Lindner übernimmt

Wechsel in der SPÖ-OÖ: Der bisherige Klubobmann Michael Lindner übernimmt die Führung von Birgit Gerstorfer. Offiziell sorgte ein Impfplakat für die Rochade. Dass sich Gerstorfer mit der Gewerkschaft anlegte, war jedoch wohl ebenfalls nicht hilfreich.

»Das braucht’s nicht« – FPÖ-Obmann nicht begeistert von Hofer/Strache-Foto

Dass Norbert Hofer in der vergangenen Woche auf Social Media ein gemeinsames Foto eines privaten Treffens mit Ex-Chef Heinz-Christian Strache gepostet hatte, sorgt für wenig Begeisterung bei Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger.

Opposition sieht Total-Versagen bei Tanner – Blackout

Blackout, Blackout, Blackout! Wer in den letzten Monaten nach Zeitungsartikeln über Klaudia Tanner sucht, kommt an diesem Thema nicht vorbei. Laut Opposition ist allerdings nicht viel weitergegangen.

ORF-Weißmann: Kein 2G? Dann Gespräche über Gehaltsfortzahlungen

Ab 15. Februar droht ORF-Mitarbeitern, die 2G nicht erfüllen, die Streichung ihrer Gehaltsfortzahlung, sollten sie nicht im Homeoffice einsetzbar sein können. Der ORF will mit diesen Mitarbeitern nun "individuell eine Lösung finden".

Party-Gate: »ABBA« könnte Johnson zum Verhängnis werden

Auch nach der Vorstellung des lange erwarteten "Partygate"-Reports reißen die Berichte über Boris Johnsons Teilnahme an weiteren Lockdown-Partys in der Downing Street nicht ab. Diesmal bringt "ABBA" den Premier in die Bredouille.

Verdächtiges Huhn vor Pentagon eingesammelt

Das US-Verteidigungsministerium hatte es Montag mit einem ganz besonderen Fall von Spionage zu tun. Ein verdächtiges Huhn wurde vor dem Pentagon "festgenommen".

Sobotka und Nehammer am Abgrund: Vom Sideletter zur Kettenreaktion

Mit der grünen Sideletter-Affäre wird ein letztes Mal von der ÖVP abgelenkt. Aber schon bald stellt sich eine andere Frage: Wann lässt die niederösterreichische ÖVP die Bundesregierung platzen?

EU-Petition mit 213.433 Unterschriften gegen Einschüchterungsklagen

Eine Koalition von 172 NGOs fordert, dass die Europäische Kommission Einschüchterungsklagen gegen Medien und Aktivisten verhindert.