Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Februar, 2022

Kogler-Interview 2021: Gibt keinen Sideletter

Ein Kleine Zeitung-Interview des grünen Vizekanzlers Werner Kogler aus dem Mai 2021 macht derzeit in den sozialen Netzwerken die Runde. Auf die Frage, ob es einen Sideletter mit der ÖVP zum ORF-Generaldirektor gebe, antwortete Kogler damals „Nein“.

Belgische Sportlerin nicht in Olympia-Dorf zurückgebracht

Skeleton-Fahrerin Kim Meylemans berichtete unter Tränen, dass sie nach überstandener Corona-Infektion und Isolation nicht ins olympische Dorf zurückgebracht wurde. Internationales Olympisches Komitee musste einschreiten.  

Spott für Werbespot: Drei Musketiere sollen zum Booster motivieren

Der neue Werbeclip der Initiative „Österreich impft“ wird in den Sozialen Medien verspottet.

Tierischer Einbrecher bei MA48

Unangemeldeter Besuch bei der MA48: Ein Fuchs verirrte sich in das Büro der Wiener Magistratsabteilung für Straßenreinigung und Abfallwirtschaft.

Umfrage: ÖVP verliert NÖ-Absolute – MFG im Landtag

Der Absturz der Bundes-ÖVP schlägt sich auch auf Länderebene nieder. Laut einer neuen Umfrage verliert die niederösterreichische Volkspartei ihre absolute Mehrheit. Die MFG wäre im Landtag.

BMI-Chats: Der geplatzte ORF-Deal: »Grüne sind umgefallen!«

Im Frühsommer 2016 versuchen ÖVP und Grüne ins Geschäft zu kommen. Es geht um die grüne Stimme im ORF-Stiftungsrat, mit der ÖVP-Kandidat Grasl ORF-Chef werden soll. Protokoll des Tauziehens um die Macht im wichtigsten Medium des Landes:

Prozessauftakt: Waldhäusl weist Verantwortung zurück – Umstrittenes Flüchtlingsquartier

FPÖ-Landesrat Waldhäusl und eine weitere Beamtin saßen am Mittwoch in St. Pölten auf der Anklagebank. Beide streiten den Vorwurf des Amtsmissbrauchs ab. Weitere Prozesstage folgen.

U-Ausschuss: BAK will keine Auskunftspersonen befragen – FPÖ: »Sabotageversuch«

Das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung (BAK) will einer von SPÖ und FPÖ im ÖVP-U-Ausschuss erteilten Beweisanforderung nicht nachkommen. Jan Krainer sieht keinen Zufall, dass "ein ÖVP-geführtes Ressort ein Problem damit hat."

Nach Räumung: Lobau-Aktivisten wollen Protest »in Stadt hineintragen«

Die Bilder vom Räumungschaos in der Donaustadt prägten am Dienstag die Titelseiten sämtlicher Tageszeitungen. Aber auch wenn das Stadtstraße-Camp zerstört wurde, ans Aufgeben denken die Umweltschützer nicht.

Warum Facebook-Nutzer auf der ganzen Welt nun Eva Glawischnig kennenlernen

Wer sich in den nächsten sechs Monaten auf Facebook einloggen will, wird unweigerlich mit dem Namen Eva Glawischnig konfrontiert - weltweit. Warum ist das so?