Außenminister Alexander Schallenberg sorgte mit seinem ZiB2-Interview am Sonntag für Irritationen. Nach seinem Vergleich zwischen dem Russland-Ukraine-Konflikt und dem Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland folgte Kritik. Die SPÖ fordert eine Klarstellung von Kanzler und Vizekanzler.
Die NEOS fordern, Lehrstellen in österreichischen Betrieben auch für Menschen aus Drittländern zugänglich zu machen. Durch eine "Rot-Weiß-Rot-Karte" für Lehrberufe könne einem Lehrlingsmangel und damit langfristig einem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.
Momentan ist alles Gecko für die Katz. Man will der Bevölkerung endlich die Freiheit schenken. Das Gegengeschenk könnte ein feines Experimentierkästchen werden.
Zwischen den Strasser-E-Mails und den BMI-Chats liegen 15 Jahre Vertuschung. Damit ist es jetzt vorbei. Die WKStA ermittelt, der ÖVP-Untersuchungsausschuss startet, ZackZack bringt die nächsten Chats und die ÖVP-Presse zündet ihre letzten Nebelgranaten.
Gecko rechnet in absehbarer Zeit mit einer Corona-Impfung für Kleinkinder. "Die Chancen stehen gut, dass schon bald die Zulassung der Covid-19-Schutzimpfung für Kinder unter fünf Jahre erfolgt", meinte Leiterin Katharina Reich am Samstag.
Im eskalierenden Konflikt um die Ukraine hat das Außenministerium am Samstag eine Reisewarnung für das Land ausgesprochen. Die Zwischenfälle in der Ostukraine haben nach Mitteilung des Ministeriums in den vergangenen 24 Stunden massiv zugenommen.
Ab 15. März soll die Impfpflicht kontrolliert werden, bestätigte der Gesundheitsminister am Samstag im Ö1-Interview. Dann soll die Polizei auch Strafen verhängen können. Währenddessen will Wien, das einen strengeren Öffnungsweg geht, an seinem Test-System weiter festhalten, weitere Lockerungen stellte Stadtrat Hacker für April in Aussicht.
Der durch die BMI-Chats selbst in den Mittelpunkt der Untersuchungen gerückte Nationalratspräsident will trotz Kritik der Opposition den Vorsitz im ÖVP-U-Ausschuss führen. Sollten aber ehemalige Mitarbeiter befragt werden, will der ehemaligen Innenminister die Leitung für diese Zeit abgeben.