Es tut sich etwas bei ZackZack. Thomas Walach wechselt in die Geschäftsführung, Ben Weiser wird neuer Chefredakteur. Aber manche Dinge ändern sich nie: Wir bleiben schonungsloser Aufklärung verpflichtet.
Bildungsminister Martin Polaschek steht in der Kritik. Zwei unabhängige Gewerkschaften fordern seinen Rücktritt. Er sei "nicht bereit zuzuhören, Bedenken ernst zu nehmen oder gar Fehler einzugestehen".
Eine Frau posiert vor dem Brandenburger Tor für ein Foto. Plötzlich fliegt ein Kampfjet mit vollem Karacho vorbei, dann knallt es. Die Kampagne hinter dem täuschend echt wirkenden Video spaltet derzeit das Netz.
Das von der Regierung am Wochenende präsentierte zweite Energiekosten-Entlastungspaket ist ÖGB-Chef Wolfgang Katzian zu wenig angesichts der breitflächigen Teuerungen.
Großes russisches Bombardement am Sonntagabend in Kiew, es gibt mehrere Tote. Nach Angaben von Bürgermeister Klitschko wurden mehrere Wohnhäuser und ein Einkaufszentrum angegriffen.
Die beiden Therapieschweine Mary und Hammy staunten nicht schlecht, als plötzlich ein Schwarzbär über den Zaun ihres Geheges kletterte. Doch statt sich kampflos zu ergeben, verjagten die Beiden den Eindringling. Die Überwachungskamera fing das Schauspiel ein.
Die Neutralität war gut für Österreich. Jetzt kann sie ein Wegweiser für einen letzten Ausweg aus dem Ukraine-Krieg sein. Aber vieles ist heute in Kiew anders als 1955 in Wien.
In der neuen Batman-Adaption schlüpft Robert Pattinson in die Rolle des Bruce Wayne als Detektiv, der gegen die Korruption in seiner Stadt Gotham vorgeht.