Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: März, 2022

1,7 Milliarden mehr für den Staat: SPÖ nennt Finanzminister »Krisengewinnler«

Wegen der Rekordinflation sprudeln immerhin die Steuereinnahmen. Die SPÖ ist darüber gar nicht erfreut. Am 1. April steht Mietern eine beträchtliche Erhöhung ins Haus.

Aktivisten besetzen Haus am Wiener Alsergrund

Wegen steigender Mieten und der Teuerungswelle haben am Freitag mehrere Aktivisten ein leerstehendes Haus in der Wiener Mariannengasse besetzt. Die Polizei ist bereits vor Ort und hat mit der Räumung begonnen.

Drohnenaufnahmen zeigen Zerstörung Mariupols

Die Vereinten Nationen sind extrem besorgt über die Lage in der umkämpften ukrainischen Stadt Mariupol. Wasser- und Essensreserven gehen indes aus. Drohnenaufnahmen zeigen indes das Ausmaß der Zerstörung der Stadt.

Lebensmittelpreise schießen hoch

Nicht nur Benzin, Strom und Gas werden massiv teurer - auch bei Lebensmitteln steigen die Preise. Viele Produkte des täglichen Konsums liegen deutlich über der hohen Inflation.

Bohrn Mena vs. Grosz vs. Strache – Simmering gegen Kapfenberg gegen Ibiza

Eigentlich wollten die oe24-Duellisten Gerald Grosz und Sebastian Born Mena 2022 auf der Bühne streiten. Die geplante Tour wurde verschoben. Darüber freute sich Ex-Vizekanzler Strache diebisch – Es folgte eine Klagsdrohung.

Gecko wirft den Schwanz ab – Gerüchte um Abgänge

Zwischen Pandemiekrisenstab und Regierung brodelt es. Die letzten politischen Entscheidungen haben für Unmut bei vielen Gecko-Mitgliedern gesorgt. Am Freitag sollen erste Rückzüge erfolgen.

Pressestimmen zum Krieg in der Ukraine: »Flugverbotszone würde zu Konflikt zwischen Russland und NATO führen«

Auch nach drei Wochen beschäftigt der Krieg in der Ukraine die internationalen Tageszeitungen. Was dort zu den aktuellen Entwicklungen zu lesen ist:

Corona – Salzburg: Spitäler verschieben Hälfte der planbaren OPs

Quarantäne-Fälle unter den Beschäftigten sorgen für Personalmangel. Die Infektionszahlen deuten darauf hin, dass die Lage noch angespannter werden wird.

Zigarettenpreise steigen ab 1. April – Bis zu 50 Cent pro Packerl

Die Zigarettenpreise steigen ab 1. April. Eine Sorte springt preislich sogar um 50 Cent pro Schachtel nach oben.

Krieg, Klimakrise, Lebensstandard – die Energiezukunft Europas!

Europa - hier vor allem Mittel- und Osteuropa - bekommt schmerzlich vorgeführt, wie Herr Putin uns alle energiemäßig in der Hand hat. Doch was ist zu tun bei einer Entwicklung, die seit Jahren bekannt ist und trotzdem von fast allen ignoriert wurde.