Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: März, 2022

Nachtclub: Russland – richtig verstehen?!

„Er (Anmerkung: Putin) fürchtet, und das fürchtet er wohl zu Recht, dass eine erfolgreiche Ukraine ein Beispiel wäre für das russische Volk", sagt Michail Chodorkowski. Zu Gast im ZackZack-Studio ist die Autorin und Journalistin Susanne Scholl.

Sanktionshammer aus der Schweiz: Russische Milliarden eingefroren

Die Eidgenossen machen Ernst und frieren Milliardenvermögen sanktionierter Russen ein. Zuvor ließen schon mehrere europäische Länder mit der Beschlagnahmung von Yachten und Vermögenswerten aufhorchen.

Wohl mehr Mikroplastik in Europas Seen als bisher gedacht

Die Mikroplastik-Konzentration ist umso höher, je näher menschliche Aktivitäten an Gewässern stattfinden. Bestimmte Mikroben können dabei helfen, Mikroplastik abzubauen.

Unterstütze ZackZack im Bereich Community

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die ZackZack-Community Unterstützung in den Bereichen Social Media, Community-Management und IT.

Experten-Rad

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Tanners »Ente« – Wehrsprecher über Verteidigungsministerin empört

Die Wehrsprecher von SPÖ, FPÖ, NEOS und Grüne zeigen sich geschlossen empört über das Vorgehen von Verteidigungsministerin Tanner (ÖVP). Tanner berichtete von Summen für das Bundesheer, die noch gar nicht besprochen wurden.

Aktivisten vs. Autofahrer: »Letzte Generation« legt Wiener Frühverkehr lahm

Für den Kampf gegen den Klimawandel blockieren die Aktivisten der "Letzten Generation" regelmäßig stark befahrene Straßen - und das zur Hauptverkehrszeit. So auch am Donnerstag in Spittelau. ZackZack hat die Gruppe mit der Kamera begleitet.

Lockls persönlicher VdB-Beratervertrag: 77.600 Euro pro Jahr

Die Beratungsverträge mit dem Klimaministerium rückten ihn in den vergangenen Tagen in den Fokus: Lothar Lockl. Auch mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen hatte Lockl bis Jänner einen Beratervertrag. Auch Werner Kogler nahm die Dienste in Anspruch.

Experten: Gasausstieg derzeit zu riskant – Russland-Sanktionen

Die Industriellenvereinigung warnt davor den "Gashahn von heute auf morgen“ stark zu drosseln. Ökonom Oliver Picek sagt gegenüber ZackZack, die Folgen seien schwer absehbar.

Durchschnittlicher Mensch isst pro Woche eine Kreditkarte – MedUni-Studie

Fünf Gramm Plastik, etwa das Gewicht einer Kreditkarte - so viele winzige Plastikteilchen gelangen durchschnittlich pro Kopf und Woche in den menschlichen Magen-Darmtrakt.