Das unter Schwarz-Blau eingeführte Kopftuchverbot im Kindergarten wird bald fallen. Der Verfassungsdienst des Bundeskanzleramts sagt, es "dürfte verfassungswidrig sein". Integrationsministerin Raab zeigt sich betrübt.
Wien steht erstmals eines der spektakulärsten Naturereignisse überhaupt bevor: Im Botanischen Garten der Universität Wien wird eine Titanenwurz, die im Pflanzenlexikon unter "riesiger, unförmiger Penis" firmiert, zum ersten Mal aufblühen. Und das wird man riechen: Sie verbreitet einen brutalen Verwesungsgeruch.
Die 338.000 Euro-Aufträge des Landes Niederösterreich an Sophie Karmasin, über die ZackZack als Erstes berichtete, ziehen immer weitere Kreise. Die ÖVP NÖ rühmte sich am Donnerstag nicht mit Transparenz.
In Südosten von Norwegen dürfte es zu einer Messerattacke gekommen sein. Ein Angreifer offenbar wahllos auf Menschen eingestochen. Es gibt mehrere Verletzte, eine Person lebensgefährlich. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen (78) wird auch bei der Bundespräsidentenwahl im Herbst antreten. Er soll laut Medienberichten am Sonntag seine Wiederkandidatur ankündigen. Damit sind drei Kandidaten für den Herbst fix.
Elon Musk soll eine Flugbegleiterin seines Unternehmens Space X ungefragt berührt, ihr seinen Penis gezeigt und eine erotische Massage von ihr verlangt haben. Sie lehnte ab und soll später Nachteile bei der Arbeit gehabt haben.
Eine gesunde Vielfalt lässt sich dem Musikgeschehen in Österreich nicht absprechen. Doch welchen Stellenwert hat österreichische Musik nun tatsächlich In Österreich, in Europa und in der Welt?
Das EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Österreichs Ex-Außenministerin Karin Kneissl und den deutschen Altkanzler Gerhard Schröder. Die beiden Ex-Spitzenpolitiker haben ihre Posten in russischen Staatskonzernen noch immer nicht aufgegeben.
In den USA steht eine Autorin vor Gericht, die ein Buch mit dem Titel "Wie man seinen Ehemann umbringt" geschrieben hat - und nun ihren Ehemann umgebracht haben soll.