„Das große Ich bin Ich“, „Die Bibel–Teil 2“, „Chatten für Dummies“ - wie wird es wohl heißen? Am Mittwoch kündigte Altkanzler Sebastian Kurz ein Buch an. Der Inhalt: Sebastian Kurz selbst. Hilfe beim richtigen Buchstaben aneinander ordnen gibt es von der "Krone".
Dutzende Aktivisten haben am Mittwochvormittag erneut die Stadtstraße-Baustelle in der Wiener Hausfeldstraße besetzt. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Willst auch du superreiche Singles in deiner Nähe finden? Die Junge Generation in der SPÖ startete dafür am Mittwoch eine neue Dating-Plattform unter dem Namen ElitenPartner.at. Verkuppelt werden sollen dabei Superreiche und die ÖVP.
In Uvalde hat sich das schlimmste US-Massaker seit fast zehn Jahren ereignet. Ein schwer bewaffneter 18-Jähriger schoss wild um sich, bevor er laut Behörden selbst von Polizisten getötet wurde. US-Präsident Joe Biden fordert strengere Waffengesetze. Das Entsetzen weltweit ist riesig.
Die ÖVP-Justizwoche endet mit der Befragung der Noch-Rechtsschutzbeauftragten Gabriele Aicher. Sie hatte die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft scharf kritisiert und sich in ihrer Kritik von der ÖVP-nahen Anwaltskanzlei Ainedter & Ainedter beraten lassen.
Anfang Mai machte die Meldung Schlagzeilen, dreiviertel der minderjährigen Asylwerber in Österreich seien spurlos verschwunden. Laut parlamentarischer Anfragebeantwortung aus dem Innenministerium und der Asylkoordination Österreich liegt die Zahl der tatsächlich Verschwundenen bei 16 Prozent.
Folterstühle, Schießbefehle - es sind schockierende Erkenntnisse aus chinesischen Internierungslagern, die ein Bund aus mehreren internationalen Medien am Dienstag ans Tageslicht brachte. Die "Xinjiang Police Files", ein noch nie dagewesener Datenleak aus dem Sicherheitsapparat Chinas, zeigen, wie das Regime mit der Minderheit der Uiguren umgeht.
"Rosen sind rot, Veilchen sind blau, mit dem UA-Vorsitz nehm ich´s dann doch nicht so genau." Wolfgang Sobotka war am Dienstag nicht im Untersuchungsausschuss zugegen. Er war mit einer Lieferung von selbstgezüchteten Produkten in London beschäftigt.
Am Montagabend war Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die ZiB 2 eingeladen. Von den kritischen Fragen wirkte das Staatsoberhaupt überrascht. Bei einigen kam er sogar ins Schwimmen.