Tod durch Schusswaffen ist nun die häufigste Todesursache unter US-Kindern und Jugendlichen. Das zeigen Daten von 2020. Erst diese Woche starben wieder 19 Schulkinder bei einem Amoklauf in Texas.
Auf der Erde existieren rund 11 000 Vogelarten. Wir erleben jetzt die ersten Anzeichen einer neuen Welle des Aussterbens von kontinental verbreiteten Vogelarten.
Die exzessiven Ermittlungen gegen Egisto Ott dauern mittlerweile Jahre an. Bisher gibt es keine anklagetaugliche Grundlage zu den Vorwürfen, am Mittwoch setzte es eine deftige Klatsche für die Ermittler. Was das mit der eingeschlafenen „Suche“ nach Jan Marsalek zu tun haben könnte:
Auch über das lange Christi-Himmelfahrts-Wochende droht es in österreichischen Zügen wieder eng zu werden. Bei den ÖBB wird nun über verschiedene Optionen nachgedacht. Eine davon: eine mögliche Reservierungspflicht für Fahrgäste.
Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt klagte Ex-BVT-Mann Ott wegen Falschaussage an. Sie warf ihm vor, zu einer Razzia vor Gericht gelogen zu haben. Und das, obwohl er in diesem Zusammenhang bereits in mehreren Punkten Recht bekommen hatte.
Der pinke Koalitionspartner will den "konsequenten Weg" der SPÖ Wien in der Maskenpflicht-Frage nicht mitgehen. Stadtrat Hacker verteidigt die Wiener Regelung und schoss im ORF-Radio gegen den Bund.
Russische Oligarchen haben im Laufe des Ukraine-Kriegs Zugriff auf Luxusjachten, Immobilien und andere Vermögen im Wert von knapp 10 Milliarden Euro verloren.
Nach dem Hackerangriff auf das Amt der Kärntner Landesregierung am Dienstag gibt es weiterhin massive IT-Probleme in der Landesverwaltung. Nun wird auch Lösegeld gefordert.
In ihrer Rekordzeit-Befragung vor dem ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss bestätigte die Juristin Susanne Reindl-Krauskopf, dass Alma Zadić im Fall des Leitenden Wiener Oberstaatsanwalts Johann Fuchs keineswegs politischen Einfluss genommen hatte.
Nach der Vorarlberger Wirtschaftsbund-Affäre droht einer weiteren Teilorganisation der ÖVP Ungemach: Der OÖ-Seniorenbund hat aus dem "Non Profit Organisationen-Unterstützungsfonds" fast zwei Millionen Euro Corona-Hilfen kassiert - obwohl Parteien und ihre Teilorganisationen davon ausgeschlossen sind.