„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.
Nach dem multilateralen Staatsbesuch europäischer Regierungschefs in Kiew wird der Tenor um die Verleihung des EU-Beitrittsstatus an die Ukraine immer lauter. Auch die EU-Kommission hat nun eine Empfehlung für den Kandidatenstatus für die Ukraine und Moldau abgegeben. In Österreich will man das nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Der Tiroler Nationalratsabgeordnete Franz Hörl (ÖVP) haute am Donnerstag auf Kollegen seiner eigenen Partei hin. Nach dem Platter-Rücktritt sprach er von "Möchtegern-Stars" und "erbärmlichen Auftritten".
Großbritanniens Regierung hat die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA genehmigt. Das bestätigte das Innenministerium in London am Freitag. "Dies ist ein dunkler Tag für die Pressefreiheit und für die britische Demokratie", sagte Assanges Frau Stella.
Tennisspieler Dominic Thiem sorgte in Traiskirchen für einen Polizeieinsatz: Sein Trainings-Gestöhne wurde von einem Anrainer mit einem Pornodreh verwechselt.
Am Freitag überschlagen sich die Meldungen zur europäischen Gasversorgung. Italien meldet, Russland habe dem Land 50 Prozent der Gaslieferung gekürzt, Frankreich erhält überhaupt kein russisches Gas mehr über die Pipelines.
Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Vorarlberger Feuerwehr am Donnerstagabend. Ein Mann hatte sich eine Tiefkühlpizza ins Rohr geschoben – samt Karton.