Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juni, 2022

Russische Schwarzmeerflotte zurückgedrängt – Ukrainische Verluste im Osten, riskantes Militärmanöver in der Ostsee

Jüngste Entwicklungen im Ukraine-Krieg brachten ein Zurückweichen der russischen Schwarzmeerflotte und russische Gebietsgewinne im Osten. Auf den Tod eines hochrangigen russischen Generals folgt ein riskantes Säbelrasseln in der Ostsee.

ÖBAG-Kern legt Aufsichtsrats-Chefposten zurück

Helmut Kern gibt seinen Job als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Österreichischen Staatsholding ÖBAG auf.

Koalitionskrach wegen »Rassismus«-Post – Sachslehner-Tweet sogar in Deutschland gesperrt

Laura Sachslehner twitterte am Wochenende gegen Asylwerber. Die Grünen warfen der ÖVP-Generalsekretärin daraufhin Rassismus vor. In Deutschland wurde der Tweet sogar gesperrt.

SPÖ drängt wieder auf Vier-Tage-Woche

Weniger arbeiten, mehr Freizeit? Die SPÖ fordert erneut eine staatlich geförderte Vier-Tage-Woche. Würde man sich „internationalen Zukunftsentwicklungen“ weiter versperren, werde die „Wettbewerbsfähigkeit Österreichs“ beschädigt.

Stromausfall legte Prater lahm – Auch Fahrgeschäfte betroffen

Am Pfingstmontag gingen in Wien Leopoldstadt gegen 20 Uhr plötzlich alle Lichter aus. Betroffen von dem Stromausfall war auch der Wurstelprater, wo Menschen in den Fahrgeschäften hängen blieben.

Johnson übersteht Misstrauensvotum knapp – 40 Prozent der eigenen Abgeordneten gegen ihn

Am Montag überstand der britische Premier Boris Johnson nur knapp ein Misstrauensvotum seiner eigenen Abgeordneten. Johnson will nun trotzdem einen Schlussstrich unter die Personaldebatte ziehen.

Kurz´ »Historischer Holler« verschwand plötzlich – Kritischer Krone-Artikel gelöscht

Error 404. Wer nach einen am Sonntag erschienenen, kritischen Artikel der Online-"Krone" zu Sebastian Kurz´ Kriegs-Sager sucht, stößt seit Montag auf eine Fehlermeldung. Der Artikel wurde heruntergenommen und eine entschärfte Version wieder veröffentlicht.

20.000 Österreicher feierten wilde Party in Lignano

Lignano zu Pfingsten: Das bedeutete auch dieses Jahr wieder Alkohol, laute Musik und Exzess. 20.000, vorwiegend junge Österreicher, feierten entlang ihrer "Hausstrände" und in der Stadt wieder eine riesengroße Party. Lignanos Bürgermeister zog am Montag eine positive Bilanz.

Wiener Kindergärten – Neuer Fall angezeigt, MA-10-Chefin muss gehen

In Wien ist ein weiterer Pädagoge eines städtischen Kindergartens bei der Staatsanwaltschaft angezeigt worden. Ihm wird "pädagogisches Fehlverhalten" vorgeworfen, wie der zuständige Stadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) am Dienstag berichtete.

Nehammer zu »Cobra Libre«: »Nicht Gegenstand meines Vollzugsbereiches«

Karl Nehammers Beantwortung der Cobra Libre-Anfrage, die zur skurrilen Kanzler-Pressekonferenz führte, ist nun da. Der Kanzler sieht sich nicht zuständig.