Sonntag, Juli 27, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2022

EU kündigt weitere 500 Millionen Euro für Waffen an

Die EU will weitere 500 Millionen Euro für die Lieferung von Waffen und Ausrüstung an die ukrainischen Streitkräfte zur Verfügung stellen. Das kündigte EU-Ratspräsident Charles Michel am Montag nach Beratungen der Außenminister der EU-Staaten in Brüssel an.

Ibiza: Zoll beschlagnahmt mögliche Picasso-Zeichnung

Dem Flughafen-Zoll in Ibiza gelang ein spektakulärer Fund: Ein Mann führte in seinem Reisekoffer ein Kunstwerk mit sich, bei dem es sich offenbar um ein Picasso-Original handelt. Wert: 450.000 Euro.

Aus für umstrittenes Ski-Projekt in Tirol

Ein Ergebnis, das für manche überraschend kam: Knapp mehr als die Hälfte lehnten in St. Leonhard die geplante Gletscherehe der Skigebiete Pitztal und Ötztal ab. Jetzt nehmen die Grünen die ÖVP in die Pflicht.

Bis zu 37 Grad – »Jürgen« erhöht Waldbrand-Gefahr in Österreich

Mit dem Hoch "Jürgen" kommt die Hitzewelle, die in Südeuropa seit Tagen für Rekordwerte und Brände sorgt, auch nach Österreich zurück. Mit bis zu 37 Grad, die bis Mitte der Woche angesagt werden, wird sich die Trockenheit in einigen Regionen des Landes verschärfen. Die Waldbrand-Gefahr steigt.

Eine Million pro Woche zu viel – Köstingers Testprogramm von Rechnungshof auseinandergenommen

Der Rechnungshof nahm das Corona-Testprogramm "Sichere Gastfreundschaft" von Ex-Tourismusministerin Elisabeth Köstinger auseinander. Von Oktober 2020 bis März 2022 hätte das Köstinger-Ministerium pro Woche eine Million Euro einsparen können.

Von Bennifer zu Againifer: Affleck und Lopez haben geheiratet

Was für eine Liebesgeschichte: 18 Jahre nach ihrem Love-Comeback haben Jennifer Lopez und Ben Affleck nun in Las Vegas "Ja" gesagt. Jetzt tragen die beiden Turteltäubchen beide den Nachnamen Affleck.

Deutschland gegen Österreich: Brisantes EM-Viertelfinale vieler Freundinnen

Vor dem Deutschland-Österreich-EM-Spiel am Donnerstag steigt die Spannung. Die beiden Teams kennen sich gut, vor allem aus ihren Stammvereinen in der deutschen Bundesliga. So wird die halbe Bayern-Frauenschaft am Platz stehen.

Nehammer gibt nach: Lässt Strompreisdeckelung prüfen

Der Druck von außen scheint zu groß geworden zu sein. Nehammer lässt nach langer Energiepreisdeckel-Ablehnung WIFO-Vorschlag prüfen. 

Kocher-Ministerium meldet 23.000 Euro Versicherungsschäden – Fremdverschulden

Eine parlamentarische Anfrage der FPÖ fragte nach, wie hoch Unfallschäden im Fuhrpark der Ministerien waren in den vergangenen vier Jahren. Drei Ministerien meldeten Versicherungsschäden.

ÖGB fordert Preiskommission

Der ÖGB hat angesichts der Teuerung am Montag erneut die Einsetzung der Preiskommission gefordert, die die Preisentwicklung überwachen und eingreifen kann.