Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2022

Nationalrat: Nehammer entschuldigt sich für Plakolm

Vor der Sommerpause gab es im Nationalrat noch Gesprächsstoff: eine Entschuldigung, eine Verteidigung und Attacken von SPÖ und FPÖ.

Landeshauptmann Stelzer fordert Bio-Fracking in Österreich

Angesichts der Energieversorgungskrise hat sich oö. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) am Freitag für Bio-Fracking in Österreich stark gemacht. In der Vergangenheit scheiterte Fracking in Österreich am Widerstand der Bevölkerung.

SPÖ fordert rasche Neuwahlen: »Regierung versagt auf ganzer Linie«

Energiekrise, Rekordteuerung, Corona-Pandemie: Der SPÖ reicht es mit der Regierung, sie forderte am Freitag umgehend Neuwahlen. Türkis-Grün agiere „planlos“ und „nur mit Beschwichtigungen und Achselzucken“.

Forensikbericht: E-Mail als Auslöser für Kärntner Hackerangriff

Im Mai legten Hacker die Computersysteme der Kärntner Landesverwaltung lahm. Die genaue Ursache ist jetzt geklärt. 

Zurück zum Start: Österreichs Treibhausgas-Emissionen steigen wieder

Nach einem Emissions-Rückgang im Lockdown-Jahr 2020 hat Österreich 2021 wieder deutlich mehr Treibhausgase ausgestoßen. Experten kritisieren die Politik und fordern gesetzlich verankerte Maßnahmen.

Keiner will neben MFG sitzen – Stadtparlament Ried

Der neue Sitzplan im Rieder Stadtparlament sorgte für einen Sesseltanz. Denn keiner wollte neben der MFG sitzen.

Japans Ex-Staatschef nach Mordanschlag gestorben

Shinzo Abe, Japans ehemaliger Ministerpräsident, ist nach einem Schuss-Attentat im Krankenhaus gestorben. Der mutmaßliche Schütze wurde festgenommen. 

ÖVP-Seilbahn-Streit in Tirol – Hörl mal, wie´s da scheppert

Seilbahn-Kaiser Franz Hörl (ÖVP) steht parteiintern in der Kritik. Seine Aussagen zur Energieversorgung von Skiliften sind für die Tiroler Parteikollegen „sehr bedenklich“. Hörl hingegen sieht "vielleicht sogar bewusste Missinterpretationen".

Eltern klagen TikTok nach Tod der Töchter

Was früher Mutproben waren, sind heute TikTok-Challenges. Manchmal können diese tödlich enden. 

Umfrage: ÖVP nur mehr Dritter

Es hat sich in den vergangenen Umfragen bereits abgezeichnet, nun ist es eingetreten. Die ÖVP ist in der neuesten IFDD-Abfrage nur mehr Dritter. Die FPÖ überholt die Volkspartei.