Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2022

»Ein Albtraum«: Noch immer 13 Vermisste in den Dolomiten

Mit Drohnen und Wärmebildkameras: Die Rettungsaktion in den Dolomiten dauert an. Doch die Hoffnung, Opfer der Lawine noch lebend zu finden, schwindet. Sieben Menschen sind tot, die Zahl wird wahrscheinlich noch weiter steigen.

Neues Pflichtfach für AHS und Mittelschule – 1. bis 3. Klasse

Ab Herbst steht mit "Digitale Grundbildung" ein neuer Pflichtgegenstand auf dem Stundenplan der Schüler in den ersten drei Klassen der AHS-Unterstufe bzw. Mittelschule.

FPÖ legt gegen Werder Bremen nach – Fordert Löschung

Nach dem Tweet des deutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen über eine Veranstaltung der FPÖ im Zillertal ("Klare Kante gegen Nazis") legt die Partei nun nach einer am Montag erfolgten Klagedrohung nach.

Gas-Gipfel: Österreich droht Alarmstufe

Die Regierung berät am Dienstag die Gasversorgung. Dabei steht die Ausrufung der Alarmstufe im Raum. Haushalte sollen nicht betroffen sein.

Türkis-grüner Streit: Kocher will BWB-Chefposten nicht neu ausschreiben

Die Position des Generaldirektors für die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) sorgt für einen Zwist in der türkis-grünen Regierung. Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) will allerdings an der Ausschreibung festhalten.

»Wenn ihr das seht, bin ich tot« – Youtube-Star verabschiedet sich in letztem Video von Fans

Es ist wohl einer der emotionalsten Abschiede, die man bis jetzt im Netz zu sehen bekommen hat. Ein Youtube-Star verlor den Kampf gegen Krebs. Jetzt rührt ein letztes Video Millionen von Fans zu Tränen.

Wer bisher für Van der Bellen spendete – Partei, drei Minister und Maurer

Der Unterstützer-Verein von Alexander Van der Bellen im Bundespräsidentschaftswahlkampf hat am Montag erste Spender bekanntgegeben. Darunter einige Politiker.

ÖVP traut sich nicht zu Armin Wolf – Ohne Grund abgesagt

Eigentlich hätte am Montagabend ÖVP-Klubobmann August Wöginger zum traditionellen Bilanz-Interview in der ZiB2 erscheinen sollen. Doch Wöginger sagte spontan ab. Ohne Grund, Ersatz-ÖVPler oder neuen Tein.  

Europa zittert vor Gas-Streik in Norwegen

Große Sorge um die Energieversorgung wegen Putins Krieg. Ab Dienstag kommt ein neues Problem hinzu: Die Öl- und Gasproduktion in Norwegen wird deutlich gedrosselt. Grund dafür ist ein Streik von Offshore-Arbeitern.

Mehr als jeder Dritte klagt über Einkommensverluste

Im ersten Quartal 2022 verzeichneten 35 Prozent der 16- bis 69-Jährigen gegenüber den vergangenen 12 Monaten Einkommensverluste.