Eine neue Umfrage sieht die ÖVP-Tirol bei der Landtagswahl bei zumindest 35 Prozent – besser als andere Umfragen, aber das wäre dennoch ein Abstieg um fast 10 Prozent.
Tag 2 in der OMV-Woche könnte der Opposition mehr Einblicke in mögliche Verbindungen der ÖVP in die OMV bringen. Geladen sind ein Ex-Aufsichtsrat und Kurz-Spender sowie eine Ex-ÖVP-Pressesprecherin und nunmehrige OMV-Lobbyistin.
Die Opposition hatte noch am Dienstag Innenminister Gerhard Karner für Mittwoch in den ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss geladen. Nun heißt es aus dem Ministerbüro: Ein "so kurzfristiges Erscheinen" sei nicht möglich.
Am Mittwochmorgen wichtig: wachsende Sorge um ukrainisches Atomkraftwerk Saporischschja, Strompreisbremse im Ministerrat, weitere sensible Funde bei Trump, Erdbeben in Wiener Neustadt, Kantersieg der ÖFB-Frauen.
Ein 21-jähriger Student musste sich am Landesgericht Wien wegen Wiederbetätigung und Verhetzung in einer Uni-Chatgruppe verantworten. Dabei auch relevant: ein Schwein und ein Pinguin. ZackZack war im Gerichtssaal dabei.
Nachdem "LobauBleibt"-Aktivisten ihr Camp in der Anfanggasse am späten Montagnachmittag abgebaut hatten, folgte in der Nacht auf Dienstag schon die nächste Aktion. Rund 15 Aktivisten ketteten sich aus Protest an Zuggleise und Gleisanlagen.
Die OMV-Woche im U-Ausschuss startete für die Opposition ernüchternd. Sie hatte sich neue Informationen zu Russland-Verbindungen der OMV erhofft, musste sich aber mit altbekannter Kritik an der Strategie des Konzerns zufriedengeben.