Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat erneut vorgeschlagen, die Geschäftsordnung für U-Ausschüsse zu reformieren. Die anderen Parteien halten nichts von seinen Vorschlägen. Aber auch sie wollen Änderungen.
Die Zufahrt in die Wiener Innenstadt soll in Zukunft nur noch eingeschränkt möglich sein. Videosysteme sollen dafür sorgen, dass sich im ersten Bezirk nur noch bestimmte Personen mit ihrem Auto dauerhaft aufhalten.
Der belarussische Außenminister verkündete eine "Anti-Terror-Operation", um vermeintlichen Plänen der Einnahme belarussischer Gebiete entgegenzuwirken.
Der U-Ausschuss zum Angriff auf das US-Kapitol im Jänner 2021 hat am Donnerstag Ex-Präsident Donald Trump vorgeladen. Im Fokus standen allerdings bisher nie gezeigte Szenen des Kapitol-Sturms – und die Fäkalien der Eindringlinge.
Bis Februar wird die Uni Wien freigewordene Stellen nicht mehr nachbesetzen. Das Personal wird dadurch schrumpfen, Rektor Sebastian Schütze sieht den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort gefährdet.
Ein ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz geschah in den Morgenstunden am Freitag in Mödling. Ein Mann hatte sich in ein leeres Post-Schließfach eingesperrt. Er musste befreit werden.
Nach dem dritten Platz von Dominik Wlazny bei der Bundespräsidentenwahl schwebt die Bierpartei auf einer Erfolgswelle. Eine aktuelle Umfrage (rein Online/1.000 Befragte) sieht sie deutlich im Parlament. Die Vier-Prozent-Hürde wäre keine Bier-Prozent-Hürde.
Für viele Frauen kann der öffentliche Raum schnell unangenehm oder gefährlich werden. Der Verein Catcalls of Vienna macht mit interaktiven Kunstwerken darauf aufmerksam.
In der Konservativen Partei nimmt einem Bericht der Londoner Zeitung "Times" zufolge der Widerstand gegen die britische Premierministerin Liz Truss zu.