Die Regierung wird die Pensionen um den gesetzlichen Anpassungsfaktor von 5,8 Prozent erhöhen. Die explodierende Realinflation von über 10 Prozent soll sozial gestaffelt abgefedert werden – per Einmalzahlung im März.
Ein Gastwirt aus dem steirischen Gesäuse will dem Preistreiben nicht länger tatenlos zusehen. Weil die Energiekosten zu hoch seien, stellte er kürzlich sein »Menü für Energieversorger« vor.
Die österreichische Bevölkerung wächst, aber nicht die Zahl der Wahlberechtigten. Besonders in Wien sind immer mehr Menschen vom Urnengang ausgeschlossen.
Es ist ein überschaubarer Erfolg, den die Internet-Kampagne „Myths about Migration“ bisher lieferte. Die Abschreckungs-Kampagne des Innenministeriums kostete bisher 100.000 Euro und wurde im Juli gerade einmal von 20 Personen pro Tag besucht.
Zwar versucht Wladimir Putin, sich ukrainische Gebiete einzuverleiben, allerdings verliert er dort zunehmend die geringe Kontrolle, die er hat. Die Mobilisierung läuft derweil nur schlecht.
Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an den österreichischen Quantenphysiker Anton Zeilinger (77). Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm bekannt.
Der Krieg in der Ukraine wird auch auf dem Schlachtfeld der sozialen Medien ausgetragen. Multimilliardär Elon Musk provozierte die Ukraine mit Umfragen über dessen Territorien. Die Antwort kam umgehend.
Die Polizei in Graz rüstet sich für die bevorstehenden internationalen Fußballspiele des SK Sturm: Erstmals werden in der steirischen Landeshauptstadt zwei Wasserwerfer aus Wien bereitstehen.W
Wie die „Kleine Zeitung“ am Dienstag berichtete, wird Bundeskanzler Karl Nehammer nicht mehr vom Ex-„Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann beraten. Er war nur für ein „Sonderprojekt“ zuständig.
Rot-Schwarze Koalitionsverhandlungen in Tirol starten, österreichische Gasspeicher laut Ministerium zu 80 Prozent gefüllt und Nordkorea unterstützt Russland-Annexionen.