Start News Überraschender Führungswechsel: Meinl-Reisinger beliebteste Politikerin

Überraschender Führungswechsel: Meinl-Reisinger beliebteste Politikerin

40
Überraschender Führungswechsel: Meinl-Reisinger beliebteste Politikerin

Überraschender Führungswechsel:

Das neue Politik-Barometer der Tageszeitung „heute“, das die Beliebtheitswerte von Österreichs Politikern einfängt, sorgt für einen Wechsel an der Spitze. Die NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger führt das Ranking erstmals an.

Wien, 08. November 2022 | NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger führt erstmals seit sie in der Bundespolitik tätig ist, das „heute“-Polit-Barometer an. In der Oktober-Ausgabe des regelmäßig erhobenen Beliebtheits-Rankings überholt sie die SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner. Mit 24 Prozent hat die Oppositionspolitikerin die gleiche Anzahl an Positiv-Nennungen, Rendi-Wagner wird im Gegensatz zu Meinl-Reisinger etwas negativer gesehen (Meinl-Reisinger: -26 Prozent/ Rendi-Wagner: -31 Prozent).

Kogler und Nehammer hinter Oppositionspolitikern

Knapp dahinter platziert sich Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), der auf 23 Prozent positive Stimmen kommt, ebenso wie Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Die beiden fallen den Befragten jedoch deutlich negativer auf als die Oppositionspolitikerinnen. Kogler wird zu 35 Prozent negativ bewertet, Nehammer sogar zu 37 Prozent. Negativer wird nur der traditionell schlecht in Beliebtheitsrankings abschneidende FPÖ-Chef Herbert Kickl (+18 Prozent/-52 Prozent) bewertet.

Kocher als einziger mit positivem Saldo

Auffallend ist auch Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne), die ebenso wie Nehammer auf 37 Prozent Negativ-Nennungen kommt. 16 Prozent bewerten die vor allem im FPÖ-Wählersegment unbeliebte Ministerin hingegen positiv.

Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) schafft es hingegen als einziger auf einen positiven Saldo – Summe aus Positiv und Negativ-Nennung –, mit einem Wert von Plus zwei Prozent.

Kaum einer kennt den Landwirtschaftsminister

Am Ende des Rankings befinden sich aufgrund großer Unbekanntheit die vier Staatssekretäre sowie Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP). So geben etwa 45 Prozent an, dass sie Totschnig nicht kennen, beziehungsweise keine Angabe zu ihm geben können. Gerade einmal fünf Prozent sehen ihn positiv. Eine noch größere Unbekannte ist Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (ÖVP). Die bisher nicht groß aufgefallene Staatsekretärin kennen sogar mehr als 50 Prozent nicht. Zwölf Prozent haben immerhin eine Meinung zu ihr (+3/-9). 33 Prozent kennen sie zwar, aber bewerten sie weder positiv noch negativ.

45 Prozent der Befragten gaben an, dass sie die Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler kennen würden. Hier zu sehen bei einer Pressekonferenz.

Falls Sie gedacht haben, dass auf dem Foto Kraus-Winkler zu sehen ist, müssen wir sie enttäuschen. Es handelt sich um die Tiroler ÖVP-Landesrätin Beate Palfrader. EXPA / APA / picturedesk.com

Befragt wurden für das Polit-Barometer 500 Personen vom Institut Unique Research.

(bf)

Titelbild: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

40 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare