Sonntag, Juli 27, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: November, 2022

Opposition nimmt »hingerotztes« Gesetz auseinander

Die Opposition will dem "Krisensicherheitsgesetz" nicht zustimmen. Es sei ein "hingerotztes" Gesetz. Auch der 50 Millionen Euro BMI-Bunker wird kritisiert.

Die gefährlichen Verrückten – Kommentar

Peter Pilz findet Suppenwürfe auf Kunstwerke schrecklich. Aber noch viel schrecklicher findet er, dass junge Leute, denen gerade die Zukunft zerstört wird, so weit gehen müssen.

Stadt Wien wirbt mit Aggro-Spritze für Booster

Eine an Rocky Balboa angelehnte Spritze soll Menschen zum Booster bewegen. Die Instagram-Werbung der Stadt Wien sorgte am Mittwoch aber eher für Spott und Häme.

ÖVP-Ethikrat empfiehlt Schmid-Parteiausschluss

Der ÖVP-Ethikrat hat sich am Donnerstag zu Wort gemeldet. Er empfiehlt den ehemaligen ÖBAG-Chef Thomas Schmid aus der Partei auszuschließen. Sebastian Kurz darf ÖVPler bleiben.

Pressestimmen zu Trumps Kandidatur

Die internationale Presse bewertet Donald Trumps Präsidentschaftskandidatur durchwegs als Scheideweg für die Republikaner.

ZackZack am Donnerstagmorgen – 17. November 2022

Sozialwirtschaft einigt sich auf einen Kollektivvertrag, US-Kongresswahlen, UN-Sicherheitsrat verurteilt Russland für Raketenabsturz und Nationalrat beschließt Bundesbudget für 2023.

Von Verständnis bis »Terror« – Das sagen Museumsbesucher zur Klimt-Attacke

Die Schütt-Aktion gegen ein Klimt-Bild im Leopold Museum machte am Dienstag Schlagzeilen. Am Tag danach scheint in den Hallen alles so wie vorher, doch das Thema bleibt in aller Munde.

Entsetzte Blicke nach ÖVP-Rede zum Austrofaschismus

Ein ÖVP-Abgeordneter sorgte mit einer Rede über den Austrofaschismus für verstörte Blicke bei seinen Parlamentskollegen.

NATO: Rakete kam nicht von Russland

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde Einschlag in Polen nicht von einer russische Rakete verursacht. Die Verantwortung liegt aus Sicht der NATO dennoch bei Russland.

Uni Wien stellt Plagiatsverfahren gegen Zadic ein

Die Universität Wien hat das Plagiatsverfahren gegen Justizministerin Alma Zadic eingestellt. "Es liegt kein Plagiat vor": erklärte die Uni in einer Aussendung.