Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Februar, 2023

Nach Kipferl-Aktion: Aktivisten verteilen Semmeln an ÖVP

Der Konflikt zwischen Klima-Schützern und Volkspartei mutiert zur Gebäck-Schlacht. Nachdem die JVP am Montag Kipferl an Autofahrer verteilte, gabs in der Lichtenfelsgasse heute Semmeln für ÖVPler.

Plakolm belieferte falschen Stau mit Kipferln

Schlagzeilenprominent servierte die Jugendstaatssekretärin im Stau stehenden „Klimakleber-Opfern“ Kipferln am Montag. Allerdings kam nun raus: Es war der falsche Stau. Es waren normale "Frühverkehrsstauopfer".

ZackZack am Dienstagmorgen – 14. Februar 2023

Treffen der NATO-Verteidigungsminister, kaum mehr Hoffnung auf Erdbeben-Überlebende, erste US-Ballon-Bergung, Schüsse in Michigan und Zyklon in Neuseeland.

Schulden und Klagen: Verpächter setzte Ho vor die Tür

Martin Ho verlässt das alte Novomatic-Forum offenbar wegen eines Streits mit dem dortigen Verpächter Lukas Neugebauer. Letzterer hatte Ho geklagt, weil der Gastro-Multi seine Schulden angeblich nicht begleichen wolle.

„Kommt nicht viel raus“: Rauch gegen Gesundheits-Gipfel

Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) ist bei der geplanten Gesundheitsreform gegen groß angelegte Gipfeltreffen. Die Ausbeute sei meistens überschaubar.

Erster Nationalspieler der Welt outet sich

Der tschechische Fußball-Nationalspieler Jakub Jankto machte am Montag öffentlich, dass er homosexuell ist. Er will sich „nicht länger verstecken“.

Rechtsanwalt Rami klagt oe24

Der Wiener Rechtsanwalt und VfGH-Richter Michael Rami klagt oe24.at wegen übler Nachrede. Anlass ist ein vergangene Woche nach der Abberaumung des Teichtmeister-Prozesses erschienener Artikel.

Mürbe Gegenoffensive: Plakolm verteilte Kipferl an Autofahrer

Während Aktivisten Montagfrüh die Wienzeile blockierten, setzte die Junge ÖVP zur Gegenaktion an. Autofahrer bekamen dabei ein halbmondförmiges Frühstück geschenkt.

Moldaus Präsidentin: Russland bereitet Putsch vor

Eindringlich warnte die Staatspräsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, am Montag vor einem russischen Putsch. Vom ukrainischen Geheimdienst abgefangene Nachrichten sollen die russischen Pläne belegen.

Rätselraten um unbekannte Flugobjekte

Nach dem Abschuss eines angeblich chinesischen Spionageballons versetzen Sichtungen weiterer unbekannter Flugobjekte Himmelsbeobachter in helle Aufregung.