Ein 29-Jähriger hat einer Internetbekanntschaft einen sechsstelligen Betrag überwiesen, um ein anzügliches Video von der Dame zu erhalten. Doch er wurde reingelegt.
Zumindest zwei Staatssekretäre dürften zu Beginn ihrer Tätigkeit zu viel verdient haben. Das legt eine Anfragebeantwortung des Kanzleramts an Bundesräte von NEOS und SPÖ nahe.
Das „heute“-Politbarometer fragt regelmäßig nach den Vertrauenswerten von Österreichs Spitzenpolitikern. Ein ÖVP-Minister sticht besonders heraus: Denn fast niemand kennt ihn, oder hat eine Meinung zu ihm.
Viel Geduld brauchten Montagfrüh jene Autofahrer, die rund um den Naschmarkt unterwegs waren. Auf der Straße vor der Secession blockierten Aktivisten den Verkehr, musiziert wurde auch.
Gar nicht erfreut zeigt sich ein ÖVP-Mediensprecher über das Kinoprojekt „Projekt Ballhausplatz“, das den Aufstieg von Sebastian Kurz skizzieren soll. Er ortet „links-linke Verleumdung“.
Wettlauf gegen die Zeit nach Erdbeben, Aktivisten blockieren wieder Frühverkehr, mehrere unbekannte Flugobjekte in den USA und Ex-Wirecard-Vorstand Markus Braun vor Gericht.