Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: April, 2023

Österreichs Presserat in Gefahr – Finanzielle Situation angespannt

Die Arbeit des Österreichischen Presserats ist in Gefahr. Das Selbstkontrollorgan sieht sich mit einer finanziellen Schieflage konfrontiert.

Spott für Ski-Austria-Logo “Acon”

Die Präsentation der neuen Markenidentität von Ski Austria, dem ehemaligen österreichischen Skiverband (ÖSV) verlief nicht reibungslos. Für das neue Logo erntete man Spott im Internet.

Finnische Regierungschefin Marin tritt als Parteivorsitzende zurück

Nach ihrer Wahlniederlage in Finnland hat die bisherige Ministerpräsidentin Sanna Marin ihren Rücktritt als Chefin der finnischen Sozialdemokraten angekündigt.

Kärnten-Koalition fix

Nach der Kärntner Landtagswahl am 5. März haben SPÖ und ÖVP am Mittwoch ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet.

Razzia bei EVP in Brüssel

Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den Thüringer CDU-Partei- und Fraktionschef Mario Voigt sind am Dienstag Geschäftsräume der Europäischen Volkspartei (EVP) in Brüssel durchsucht worden.

Internationale Presse zur Anklage gegen Trump

Die Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump war am Mittwoch Inhalt zahlreicher internationaler Pressekommentare:

ZackZack am Mittwochmorgen – 05. April 2023

SPÖ-Krainer wundert sich über Finanzminister, Trump in 34 Punkten angeklagt, Rendi-Wagner bedauert Optik bei Selenskyj-Rede und Thiem gewinnt wieder.

Arbeitsplätze gefährdet? Kein KI-Verbot in Österreich

In Italien hat die rechtsgerichtete Koalition von Giorgia Meloni den Sprachroboter ChatGPT verbieten lassen. ÖVP-Staatssekretär Tursky kann sich einen solchen Schritt nicht vorstellen.

Eva Dichand, Stifterin

Die WKStA-Akten zum Fall „Eva Dichand“ zeichnen ein Unsittenbild mutmaßlich korrupten Boulevards in Österreich. Peter Pilz meint, dass sich Akten und Chats selbst kommentieren. Hier zu Eva Dichands Versuch, das Stiftungsgesetz zu beeinflussen.