Karl Mahrer hat eine Mitbewohnerin: Seit November 2021 hat die CHARISMA GmbH ihren Sitz in der Mahrer-Privatwohnung in Wien. Dort kassierte sie 2022 fast 60.000 Euro COVID-Hilfen von der COFAG. Auf die Frage „Was wird hier gefördert?“ verweigert Mahrer jede Antwort.
Der FPÖ-Chef wehrt sich gegen ein unliebsames Posting mit hohen Entschädigungsforderungen. Mindestens ein parteiloser Pensionist ohne finanzielle Reserven wurde zur Zahlung aufgefordert. Trotz Behauptung der FPÖ, nur Personen zu belangen, die in einem "politischen Kontext" stünden.
Nach den drei Meuchelattacken auf Obdachlose in Wien ist ein weiterer seinen Verletzungen erlegen. Warum der Hass auf Wohnungslose so entsetzlich ist, erklärt Autorin Daniela Brodesser.
Es hat sich noch nicht herumgesprochen: Im Gegensatz zu den Nachbarländern haben die Menschen in Österreich für zwei Pandemien bezahlt: für die COVID-Pandemie mit ihrer Gesundheit und für die COFAG-Pandemie mit ihrem Steuergeld – auch für Austro-Oligarchen und die Familie der ÖVP. Jetzt kommt die Zeit, sich den COFAG-Sumpf genauer anzusehen.
Die Polizeistrafe gegen eine Antifaschistin in Steyr war kein Einzelfall. ZackZack liegen weitere Fälle vor. Ein Wiener Anwalt hält das Vorgehen der Polizei in Steyr für gesetzwidrig.
Das Land steht vor einer Rezession: Die Wirtschaftsleistung sinkt, die Arbeitslosigkeit beginnt wieder zu steigen. Die ersten kleinen und größeren Betriebe kommen ins Straucheln, die Insolvenzen steigen wieder. Eine Branche lässt das völlig unbeeindruckt. Die Banken verzeichnen Rekordgewinne. Doch sie tragen zur Wirtschaftsflaute bei, indem sie höhere Zinsen von ihren Kreditnehmer:innen verlangen.
Eine Nulllohnrunde in der Spitzenpolitik ist ein populistischer Move. Er könnte durch wirkliche Einsparungen weit übertroffen werden. Und er bekommt wenig Applaus – am wenigsten von der Landespolitik.