Bundeskanzler Karl Nehammer war am Mittwochabend in der "ZiB2" sichtlich auf Krawall gebürstet. Moderator Martin Thür griff er dabei mehrmals verbal an, schoss sich damit allerdings ein Eigentor.
Beim Wahlkampfauftakt in St. Pölten warf NEOS-Spitzenkandidatin Indra Collini der ÖVP vor, sich nicht nur das Bundesland, sondern die gesamte Republik "unter den Nagel gerissen" zu haben.
ÖGK startet Initiative für mehr Kassenplätze, Brasilien vereidigt erste indigene Ministerin, neue Dokumente bringen Biden in Bedrängnis, Mattle will härtere Strafen gegen Klimaaktivisten.
Nach der Regierungsklausur in Mauerbach hat die Regierungsspitze ihre bisherige Arbeit gelobt und positiv in die Zukunft geblickt. Viel Neues hatte sie jedoch nicht zu verkünden.
Rund drei Wochen vor der niederösterreichischen Landtagswahl am 29. Jänner war ZackZack in St. Pölten, um die Bevölkerung zur Schicksalswahl für Niederösterreich zu befragen.
Johanna Mikl-Leitners Forderung, die Strafen für Klebe-Aktivisten zu verschärfen, fand bei der Bundesregierung kein Gehör. Bundeskanzler Karl Nehammer und Vize Werner Kogler erteilten dem am Mittwoch eine Absage.
Drei Wochen hat der ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss theoretisch noch Zeit weiterzuarbeiten. Seit Mitte Dezember können sich die Fraktionen aber nicht auf Befragungstage einigen.