Bewegungsunfähig, getreten, zerquetscht – In einem neuen Video zeigt der Verein gegen Tierfabriken, welche katstrophalen Zustände in heimischen Hühnermastbetrieben herrschen.
Top-Manager haben nach nur vier Arbeitstagen das Jahresgehalt österreichischer Beschäftigter verdient. Die Arbeiterkammer fordert ein faireres Verhältnis.
ÖVP-Ministerin Raab stört sich am EU-Asylsystem, Lehrer arbeiten zu viel, Ex-Papst Benedikt wird beigesetzt und die US-Republikaner haben immer noch keinen Speaker.
Innenminister Karner hält rund um die vermeintliche Umbenennung eines Kasernenhofs fest: Der Hof trage nicht den Namen des Bundespolizeidirektors. Das entsprechende Schild sei nur provisorisch angebracht worden.
Ein Kärntner Gastronom wird sein Lokal im Jänner schließen und ein paar Tage darauf wieder in abgespeckter Form eröffnen. Bestimmte Personengruppen sind dann nicht mehr willkommen.
Die Regierung hat sich jüngst für ihre Errungenschaften gelobt. Dabei ziehen sich wichtige Vorhaben zur Korruptionsbekämpfung und Unabhängigkeit der Justiz lange hin.
Der Autokonzern Tesla sucht für die "Gigafactory" im deutschen Grünheide einen Ermittler mit Geheimdiensterfahrung. Laut einem deutschen Lokalblatt sollen damit Whistleblower in der bereits streng überwachten Fabrik aufgespürt werden.