Montag, Juli 28, 2025
clubbanner

Jahresarchiv: 2023

Im Regen stehen gelassen

Regelmäßig retten die Steuerzahlenden Banken, die in Not sind, mit Milliarden. Wenn es um die Versorgung von Regionen mit Filialen und Bankomaten geht, bekommen sie dafür etwas zurück: die Banken zeigen ihnen den Stinkefinger und lassen sie im Regen stehen.

Karl Mahrers Firma: „keine Leistungen verfügbar.“

Wer Karl Mahrers PR-Unternehmen sucht, findet keine E-Mail-Adresse, keine Telefonnummer und keine Kunden. In Mahrers Bilanzen findet man nur eines: erstaunlich hohe Gewinne. Teil 1 der ZackZack-Serie „Mahrers Leistungen“.

Wilder Richtungsstreit in der FPÖ

Das faschistische Vorfeld treibt mittlerweile die FPÖ-Führung vor sich her.

Parlamentarische Anfrage von Kai-Jan Krainer

Anfrage der Abgeordneten Jan Krainer,Genossinnen und Genossen an den Bundesminister für Inneres betreffend Kooperationen mit Firmen von ÖVP-Wien Chef Karl Mahrer? Wie das Online-Medium „ZackZack“ berichtete, dürfte der...

50 Jahre Spenden sammeln, 50 Jahre Almosenpolitik

Berührende Schicksale, Geschichten, die auf die Tränendrüse drücken. Menschen, die man gern unterstützen möchte und dafür den einen oder anderen Euro spendet. Dass viele, die von Licht ins Dunkel unterstützt werden genau deshalb Hilfe brauchen, weil eben der Sozialstaat immer weniger unterstützt, das blendet man dann zu Weihnachten gern aus. 

Van der Bellen, Kogler, Nehammer: die verschwiegenen Reden

Heute bringe ich die packendsten Passagen aus drei lang erwarteten Reden. Sie haben nur einen Nachteil: Sie sind noch nicht gehalten worden.

Ununtertroffen

Die Salzburger Festspiele dieses Jahres sind schon vergessen, bevor sie begonnen haben. Die Eröffnungsredner haben ein Bild des in Österreich »Normalen« beschworen: des Verschweigens und des Zudeckens.

Ausgerechnet: Die Europäische Zentralbank würgt die Wirtschaft ab

Die Europäische Zentralbank begeht gerade einen historischen Fehler. Sie erhöhte gestern die Zinsen weiter. Obwohl die Inflation bereits fällt. Obwohl die Wirtschaftsleistung bereits kippt. Die vorausgesagte Stagnation droht sich zu verschlimmern: In eine Rezession – ein Rückgang der Wirtschaftstätigkeit. Mit ein paar Monaten Verspätung folgt dem eine höhere Zahl an arbeitslosen Menschen.

Aus welchem Loch pfeift Benko?

Die Meldungen über SIGNA-Probleme und Versuche, sie zu lösen, reißen nicht ab. Es scheint unklar, wie es mit SIGNA und René Benko weitergeht. Nicht nur Investoren fragen sich: Aus welchem Loch pfeift Benko?