Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: September, 2024

Fake-Gipfel statt Großglockner: Wie die FPÖ KI-Bilder einsetzt

Das Wahlprogramm der FPÖ ist gespickt mit fehlerhaften, KI-generierten Bildern. Die Freiheitlichen haben sich sogar eine österreichische Berglandschaft künstlich zurechtzimmern lassen.

Krainer und Kowall: Kampf um Parlamentseinzug in Wiener SPÖ

Seit Monaten führt Parteirebell Nikolaus Kowall einen Vorzugsstimmenwahlkampf um den Einzug ins Parlament. Offiziell gegen die Wiener Listenerste Doris Bures. In Wahrheit könnte er aber Aufdecker und SPÖ-Urgestein Kai Jan Krainer aus dem Hohen Haus kicken.

Der Angriff auf die Frauenrechte

Scheibchenweise gegen die Fristenlösung: Wie Kickl und Co. über den Körper der Frauen bestimmen wollen.

Nehammer will FPÖ ohne Kickl: Die Braut ist zu schiach

ÖVP und FPÖ bereiten eine gemeinsame Regierung vor. Das scheint nach dem Streichelduell zwischen Nehammer und Kickl klar. Doch Nehammer will Kickl nicht ins Bett lassen.

Die Sündenbock-Parade der blauen Stunde

Einiges wandelt sich von Mal zu Mal, wenn das blaue Gespenst der Unfreiheit wiederkehrt: unter Haider noch moderater, unter Strache schon radikalisierter, unter Kickl mit den rechtsextremen Identitären verschmelzend. Wer hier keine Linie zwischen Rechtsextremismus und der Demokratie zieht, zieht gar keine Linie mehr.

Affäre “Pilnacek”: Selbstmord-Nebelgranaten in “Die Presse”

Immer, wenn die ÖVP nervös ist, explodiert in Die Presse eine Nebelgranate. Diesmal geht es wieder um die Affäre „Pilnacek“. Die ÖVP fürchtet sich...

Und sie bewegt sich doch

Das Wahlergebnis von Brandenburg zeigt: Progressive Parteien können zulegen, Mehrheiten erringen und ihre klare Abgrenzung zu neofaschistischen Parteien mobilisiert Wählerinnen und Wähler. Pressestimmen zum Wahlgewinn der SPD in Brandenburg.

Die ÖVP-Gefahr: Brandmauer am falschen Platz

Viele meiner alten Freunde sind derzeit mit etwas Großem beschäftigt: Sie bauen eine Mauer. Als „Brandmauer“ soll sie die FPÖ vom Rest der Politik isolieren. Ihr Plan hat einen Fehler: Die Mauer steht am falschen Platz.

Ein Duell, ein Vogerltanz und ein Sieger: Babler im Rennen

Nach dem gestrigen Duellabend im ORF gibt es einen Sieger, einen Verlierer und zwei Dancing Stars.

FPÖ fordert “Recht auf Bankkonto” – für Martin Sellner?

Die FPÖ will laut ihrem Wahlprogramm ein "Recht auf Bankkonto" umsetzen, das es im Grunde bereits gibt. Die schwammige Forderung dürfte vielmehr mit den Banken-Problemen des Identitären Martin Sellner zu tun haben.