Die Lehre ist zentraler Bestandteil in der Ausbildung von Fachkräften und soll ausgebaut werden. Doch welche Parlamentspartei hat für die über 100.000 Lehrlinge im Land das beste Programm? Teil 2 der Zack-Serie „Aus den Augen der Wähler“.
Die kommenden Nationalratswahlen sind eine Chance für das Aufbegehren der Demokratie und ihrer Anhänger. Auf Medien und Meinungsforschungsinstitute dürfen wir nicht hören. Sie verleiten zu Taktik statt zu Überzeugung. Sie proklamieren Abgrenzung statt Positionierung.
Über Jahrzehnte war Österreich bei Klimaschutzmaßnahmen säumig. Wer in der Politik hat Schuld daran? ZackZack präsentiert eine Auswahl an Verantwortlichen - von Wolfgang Schüssel bis Heinz-Christian Strache.
Der Antragsteller Hannes Fellner hat die Verurteilung der Antragsgegnerin Zack Media GmbH als Medieninhaberin der Website www.zackzack.at zur Zahlung einer Entschädigung nach §§ 6...
Mit ihrem untrüglichen Gefühl für die Leserschaft hat die Krone sofort erkannt, was politisch im Hochwasser passiert ist. Der SPÖ scheint dieses Gefühl zu fehlen.
Der Bundeskanzler stellt sich an einem Tag, an dem in etlichen Gebieten Österreichs Katastrophenalarm ausgerufen wurde, mit Denkerpose, die Grund zur Annahme gibt, er würde sie nicht allzu oft einnehmen, zu einem Fenster und verkündet, dass er die illegale Migration jetzt bekämpfen wolle, die er offenbar in jeder Lebenslage als Ursprung allen Übels betrachtet.
Österreichs Presse ist vom Jahrhunderthochwasser, das alle 11 Jahre wiederkommt, überrascht. Ausfälle und Absagen führen zu einem Hochwasserlockdown in Österreich. In Sondersendungen wird berichtet, wie die Auswirkungen des Klimawandels aussehen. Seine Ursachen werden nicht erwähnt.