Im Rahmen unserer neuen Interviewreihe „Junge Stimmen“ sprechen wir mit jungen Abgeordneten aller Parlamentsparteien. In dieser Ausgabe haben wir den jüngsten Abgeordneten der SPÖ, Paul Stich (26), zu Gast. Mit ihm diskutieren wir über seinen Werdegang, die SPÖ und die Zukunft einer möglichen Koalition – soweit er dazu etwas sagen darf.
AMA, MSC, Bio...Jeder kennt die zahlreichen Gütesiegel, die unsere täglichen Einkaufsartikel zieren. Aber was bedeuten sie und welche Gütesiegel sind irreführend? ZackZack hat rechtzeitig zum großen Weihnachtseinkauf den Gütesiegel-Check.
Die Mehrheit der Bevölkerung will, dass die Reichsten endlich mitzahlen. Die Mehrheit der Parteien will das nicht. Einer muss entscheiden. Also: Volksabstimmung, jetzt!
Die Diktatur der Clicks hat Gesellschaft, Medien und politische Entscheidungsträger im Griff. Selbst Schuldirektoren bangen heutzutage wegen Google-Rezensionen um ihren Ruf und bitten Eltern um gute Bewertungen. Echte Partizipation ist abhanden gekommen.
Am Wiener Landesgericht saßen sich am Mittwoch Egisto Ott und Bundeskriminalamts-Chef Andreas Holzer gegenüber, FPÖ-Mann Jenewein fehlte. Daneben sorgt ein baldiger Kino-Auftritt von Ott für Verwunderung.
Karl Nehammer verfolgt mit seiner Außenpolitik ein Ziel: Er will bei den Wichtigen dabei sein. Von Putin über Meloni und Musk bis Erdogan sind es immer öfter die Falschen. Jetzt lässt er die Kurden in Syrien im Stich und wird zum unfreiwilligen Förderer von Kopftuch und Scharia.
Kümmert euch um Wirtschaft und Prosperität, dann kümmert sich das Budgetdefizit schon um sich selbst! Ein Weckruf.
Der härteste Brocken bei den Regierungsverhandlungen wird mit...
Droht im Raiffeisen-Bankenkonzern eine zweite Hypo Alpe Adria? Das Russlandgeschäft und die Benko-Kredite bringen das Giebelkreuz in Schieflage.
Über ein Thema wird in den meisten...
Der deutsche Bundeskanzler Scholz stellt heute im Bundestag die Vertrauensfrage. Die geradezu wahnwitzigen taktischen Manöver, die bei dieser Abstimmung erwartet werden, lassen die deutsche Politik nicht gut aussehen – vor allem die Opposition nicht.