Nun ist bekannt: Der russische Auftraggeber der steirischen Knill-Gruppe steht im Dienst von Putins Armee. Trotzdem wollte IV-Präsident Georg Knill Ende 2021 einen weiteren Glasfaser-Großauftrag für sein Unternehmen annehmen.
Hat Christian Pilnacek Selbstmord begangen – oder ist er getötet worden? Das und weitere Fragen versucht Peter Pilz in seinem neuen Buch zu beantworten.
Kolumnist Daniel Wisser befürchtet, in Österreich habe man Patriotismus nie wirklich gelernt: "Denn er würde bedeuten, Widerstand gegen die zu leisten, die den Staat verraten und Österreich schon einmal zerstört haben."
Die Unternehmensgruppe von IV-Präsident Georg Knill baute bis 2015 Russlands erste Fabrik für Glasfaserproduktion. Solche Fasern verwendet Russland mittlerweile im Drohnenkrieg gegen die Ukraine. Aktuell gilt Knill als Türöffner einer blau-türkisen Regierung.
Gerichtspräsidentin Caroline List hat eine Anzeige gegen Krone-Journalist Erich Vogl und mich eingebracht. Sie strotzt vor Unwahrheiten. Trotzdem verfolgt uns die Leiterin der Staatsanwaltschaft Krems als Beschuldigte.
Die ÖVP ist von einer staatstragenden Partei zu einer boulevardhörigen Gruppierung verkommen. Doch die neue Ehe mit ihrem Lieblingspartner FPÖ birgt eine Gefahr, die die Partei zerstören wird.